
Update
18.10.2006
BITKOM veröffentlicht Leitfaden zu RFID
Die Broschüre der Industrie bietet eine Einstiegshilfe in das Thema der Funketiketten.
weiterlesen
18.10.2006
Steuerleitfaden für kleine Unternehmen von Microsoft
Sonderedition des Haufe SteuerGuide 2007 für Small-Business+-Teilnehmer.
weiterlesen
16.10.2006
Patterns & Practices Guidance Explorer
Microsoft bietet Tool für die Ressourcen auf seinem Entwicklerportal.
weiterlesen
13.10.2006
Neue Info-Website für Digital Rights Management
Aktivisten und Organisationen wollen die Öffentlichkeit besser über die Hintergründe urheberrechtsgeschützter Inhalte im Web aufklären.
weiterlesen
04.10.2006
Office Open XML-Format bereit zur Abstimmung
Nach Abschluss des Abstimmungsprozesses wird die Ecma im Dezember über Microsofts offenes Dokumenten-XML entscheiden.
weiterlesen
02.10.2006
Wie Microsoft sich Produktmerkmale ausdenkt
Ein Beispiel zum "Aero Wizard UI Spec" zeigt, wie der Hersteller selbst seine Produkten Profil verleiht.
weiterlesen
dotnetpro.components
01.10.2006
Der Werkzeugkasten von dotnetpro
Feintuning des Grafikobjekts Damit das Grafikobjekt Text3D nicht nur zur Ausgabe von Grafiken, Texten und Rahmen, sondern auch zum Nachbilden von Oberflächenobjekten genutzt werden kann, sind weitere Optimierungen erforderlich. In diesem Heft wird Text3D zum Container-Steuerelement ausgebaut und um Spezialfarbverläufe ergänzt.
weiterlesen
01.10.2006
Einstieg in den praktischen Softwareentwurf, Teil 5
Halbzeit Den Aufwand schätzen, die Releases planen, das Datenmodell definieren: Darum geht es in dieser Folge zum Softwareentwurf. Die Grundlage dafür bilden auch hier die Features, die bereits am Anfang der Projekts definiert wurden. Mit diesen Schritten ist die Hälfte des Weges zum fertigen Produkt zurückgelegt. Die Implementierung rückt in greifbare Nähe.
weiterlesen
01.10.2006
Anwendungen in den Microsoft Operations Manager integrieren
MOM für Entwickler Für Administratoren gehört die Überwachung von Servern, Betriebssystemen und Applikationen zum Tagesgeschäft. Da Entwickler am besten wissen, welche Betriebszustände einer Anwendung überwacht werden sollen, können sie die Arbeit der Administratoren deutlich vereinfachen – etwa durch Unterstützung des Microsoft Operations Managers.
weiterlesen
01.10.2006
Eigene Regeln für die Codeanalyse mit FxCop erstellen
Hier gilt die Code-StVO Code-Reviews sind eine wichtige, aber zeitraubende Sache. Mit Microsofts kostenlosem Code-Analyse-Tool FxCop können Sie diese Arbeit teilweise automatisieren. Microsoft liefert mit FxCop bereits über 200 Regeln aus. dotnetpro zeigt, wie Sie die vorhandenen Regeln konfigurieren und mit dem FxCop-SDK neue Regeln erstellen.
weiterlesen