Tools
01.03.2003
Roundtrip durch Visual Studio .NET 2003
Die Beta des neuen Visual Studio .NET 2003 ist offiziell für MSDN-Abonnenten verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen werden hier beschrieben.
weiterlesen
21.02.2003
Solutionswoche der winex Consulting & Training GmbH
Vom 11.05.-16.05.2003 findet in Berlin zum 9. Mal die Solutionswoche der winex GmbH statt. In diesem Jahr wird es vier Themenbereiche geben: - Office XP und Anwendungen im Umfeld (Acrobat und Mindm...
weiterlesen
01.01.2003
Was ist die Matrix ...?
Web Matrix ist ein nützliches Tool für die ASP.NET-Programmierung. Obwohl sich die Software eigentlich noch in der Beta-Phase befindet, läuft sie sehr stabil und bietet viele nützliche und interessante Funktionen. Dieser Artikel liefert einen Überblick über die gebotenen Möglichkeiten und die Verwendung von Web Matrix zum Erstellen von Webseiten.
weiterlesen
01.01.2003
Office 11 Beta 1 - Next Generation
Im zweiten Halbjahr 2003 soll die neue Office-Version in die Offensive gehen. Welche Neuerungen Office 11 bietet und wie sich die erste Beta des Programmpakets insbesondere für Programmierer präsentiert, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
01.01.2003
XmlSerializer versus SoapFormatter
In der vorigen Ausgabe hat die dotnetpro die Serialisierung und Deserialisierung mithilfe der Klasse BinaryFormatter vorgestellt. Die Framework Class Library (FCL) bietet zwei weitere Serialisierungsklassen: System.Runtime. Serialization.Formatters.Soap.SoapFormatter und System.Xml.Serialization.XmlSerialization.XmlSerializer.
weiterlesen
01.01.2003
Effektiver Einsatz von Datenbank-Metadaten
Der richtige Umgang mit den verfügbaren Metadaten zu einer Datenbank ermöglicht die Programmierung flexibler Anwendungen. Der Artikel demonstriert die Möglichkeiten der Metadatenermittlung unter Visual Basic 6 und .NET.
weiterlesen
01.01.2003
Start-up mit Crystal Reports für Visual Studio .NET
Das mächtige Reporting-Werkzeug Crystal Reports steckt in jeder Visual Studio .NET Professional Edition. Wie damit erste Berichte entworfen und diese in Windows-Forms- oder Web-Forms-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen
01.01.2003
Professionelle Tests mit Rational Suite Test Studio
Mit Rational Suite Test Studio können beim Testen nicht nur Fehler gefunden werden – auch das Verhalten der Anwendung lässt sich genauestens analysieren.
weiterlesen
01.07.2002
Grafikprogrammierung mit Visual Basic .NET und GDI+
Diese Serie vermittelt die Grundelemente der Grafikprogrammierung mit GDI+ und Visual Basic .NET. Im ersten Teil wird gezeigt, wie Grafiken unterschiedlicher Formate über ein benutzerdefiniertes und spezialisiertes Bildfeld verwaltet und angezeigt werden. Sämtliche GDI+-Funktionalitäten werden an einem Beispielprogramm veranschaulicht, das im Laufe dieser Serie zu einem leistungsfähigen Zeichenprogramm ausgebaut wird. In einem ersten Schritt statten Sie das Grafikprogramm mithilfe von GDI+ mit grafischen Menüs im Office-XP-Stil aus .
weiterlesen
01.07.2002
Excel-Charts als Web Service verfügbar machen
Dreh- und Angelpunkt der Lösung ist die Fähigkeit von Excel, interaktiven HTML-Export zu verwirklichen. Die exportierten Informationen liegen in der Webseite als Mischung zwischen HTML- und XML-Code vor.Werden diese Informationen extrahiert, kann die entstehende Zeichenkette durch einen Webservice zur Verfügung gestellt werden. Nun können beliebige Anwendungen, die etwa SOAP unterstützen, auf diese Informationen zugreifen.
weiterlesen