Tools
01.04.2003
VB-Migration – Generationswechsel für Programme
Eine Portierung bestehender Visual-Basic-6.0-Programme ist dann sinnvoll, wenn es sich um Objektbibliotheken oder Windows-Anwendungen handelt. Ist ein Programm oder eine Komponente erst einmal erfolgreich portiert, können darin die erweiterten objektorientierten Leistungsmerkmale eingesetzt werden.
weiterlesen
Mit Daten Eindruck machen
01.04.2003
List & Label 9.0
Mit der Komponente List & Label 9.0 lässt sich ein Berichtsgenerator in eigene Programme einbinden. Der Artikel beschreibt die Neuerungen der aktuellen Version und zeigt den Einsatz in COM- und .NET-Programmierumgebungen.
weiterlesen
01.04.2003
Sicherheit wird groß geschrieben
Die verschiedenen Schutzmechanismen der Office-Programme und ihrer Versionen (8.0, 9.0 und 10.0) stehen im Zentrum der Betrachtung. Es geht um die Frage, wann Makros ausgeführt werden und ob es einem cleveren Programmierer gelingt, diese Schutzmechanismen zu umgehen oder zu deaktivieren.
weiterlesen
01.04.2003
Add-Ins für Visual Studio .NET
QuickModeler bietet die Möglichkeit, eine Visual-Studio-.NET-Lösung auf Knopfdruck als UML-Modell zu visualisieren und zeigt, wie Add-Ins die Leistungsfähigkeit der Entwicklungsumgebung erhöhen können.
weiterlesen
01.04.2003
TreeView, TabStrip, Toolbar und MultiPage für ASP.NET
Mit den Internet Explorer WebControls stellt Microsoft für ASP.NET-Programmierer die zusätzlichen Steuerelemente MultiPage, TabStrip, Toolbar und TreeView zur Verfügung. Mit ihnen lassen sich schnell leistungsfähige Oberflächen gestalten.
weiterlesen
01.04.2003
Echtzeit-Excel
Excel verfügt mit der integrierten Funktion RTD über die Möglichkeit, fremde Daten in Echtzeit sichtbar zu machen und auszuwerten. Das gleiche Programm stellt auch die Schnittstelle zur Verfügung, um Daten in Echtzeit zu erzeugen.
weiterlesen
01.04.2003
Windows-Systemdialoge einsetzen
Windows-Systemdialoge lassen sich auch aus Visual-Basic-Programmen heraus aufrufen. Das erleichtert die Programmierarbeit erheblich und sichert Ihnen einen frühen Feierabend.
weiterlesen
01.04.2003
Abkürzungen auf dem Weg von VB 6.0 nach VB.NET
Die Mirgation von bestehenden Visual-Basic-6-Anwendungen nach Visual Basic .Net wird durch Einsatz einer Code-Analyse vor dem Migrationsprozess wesentlich vereinfacht. Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise bei einer Migration unter Einsatz des Werkzeuges DevPartner Version 7 für .NET.
weiterlesen
01.04.2003
>System.IO.FileSystemWatcher<
Der .NET-Namespace System.IO bietet mit FileSystemWatcher eine Klasse zur Überwachung von Veränderungen im Dateisystem. In der Vergangenheit war dies nur mit Win32-API-Aufrufen oder WMI-Ereignisanfragen möglich. Die Klasse FileSystemObject aus der COM-Welt bot hingegen keine entsprechende Möglichkeit.
weiterlesen
28.03.2003
Automatische Festplattenverschlüsselung für Notebooks
Die Glück & Kanja Technology AG stellt mit CryptoEx Volume eine automatische Verschlüsselungs-Lösung für Festplatten und wechselbare Speichermedien wie CD-R, ZIP-Laufwerke, USB-Drives oder Wechselplatten zur Verfügung.
weiterlesen