Tools
17.11.2003
Verbingung zwischen .NET und J2EE
Janeva von Borland klinkt sich in MS Visual Studio oder Borland C#Builder ein.
weiterlesen
12.11.2003
ASP.NET-Fortbildung kostenfrei
Am 18.11.2003 bieten Microsoft und Schlund und Partner einen ASP.NET-Hosting-Tag an.
weiterlesen
07.11.2003
Quantencomputer in Sicht?
Wissenschaftler um Immanuel Bloch und Theodor W. Hänsch präparierten eine Art Rechenregister aus einzelnen Atomen.
weiterlesen
05.11.2003
Testsoftware zum kostenlosen Download
Evaluierungsversionen von Microsoft sollen im Firmenumfeld getestet werden
weiterlesen
04.11.2003
Delphi 8 speziell für .NET Framework entwickelt
Mit der neuen Version lassen sich .NET-Anwendungen erstellen und bestehende Win32-Delphi-Anwendungen auf .NET migrieren.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
Windows Forms 2.0
Mittendrin statt nur dabei „Whidbey“ lautet der Codename des Visual Studio .NET der nächsten Generation. Mittendrin stecken die Windows Forms 2.0, die mit zahlreiche Neuerungen aufwarten. Und dotnetpro kann Ihnen versprechen: Die machen richtig Lust auf die neue Version.
weiterlesen
ASP.NET Starter Kits
01.11.2003
Community
Mehr Spaß in der Gruppe Alles ist Community. Die Interessengemeinschaften erleben gerade im Internet einen Boom. Unterstützt wird dies durch Software wie das ASP.NET Community Starter Kit. Mit diesem kostenlosen ASP.NET-Tool sind Sie in der Lage, mächtige Community-Websites aufzusetzen. dotnetpro wirft einen Blick auf Installation und Einsatz und findet wie immer ein paar Bugs.
weiterlesen
01.11.2003
Eine MDI-Textverarbeitung erstellen
Winword Marke Eigenbau Es muss nicht immer Word für Windows sein. Auf der Basis von Visual Basic 6.0 können Sie mit den Standard-Windows-Dialogen, dem erweiterten RTF-Textfeld und einigen Windows-Steuerelementen auch selbst eine Textverarbeitung mit Mehrfachdokumentenschnittstelle entwickeln. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.11.2003
Datenzugriffscode per Assistenten generieren
Abrakadabra Code für den Datenbankzugriff zu schreiben ist oft eine eintönige und fehleranfällige Aufgabe. Visual Studio unterstützt den Programmierer dabei zwar mit einigen Assistenten – diese reichen aber nur für Standardsituationen aus. Wer nicht immer wieder auf Handarbeit angewiesen sein will, erstellt sich für seine individuellen Anforderungen einen maßgeschneiderten Assistenten. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.11.2003
Symbolerkennung als Grundlage der Textprozessierung
Am Anfang war das Wort Was haben Spam-Filterung, Eingabevalidierung, Rechtschreibprüfung, Kompilierung und CSV-Dateiimport gemeinsam? Sie alle zerlegen Text in seine Bestandteile, um ihn zu verarbeiten. dotnetpro liefert Ihnen Handwerkszeug für die Extraktion der für einen Text wesentlichen Bestandteile.
weiterlesen