SQL Server
01.03.2013
.NET-Jobs im LändervergleichErgebnisse
Wo gibt es die meisten Jobangebote für .NET-Entwickler – so lautet die Frage, auf die die Arbeitsmarktseiten der dotnetpro einmal im Monat eine Antwort geben.
weiterlesen
01.03.2013
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.03.2013
Code verwalten und bauen
Die eingeklebte Heft-DVD bietet Ihnen gleich zwei Highlights. Da ist zum einen die Gigabyte-große Ergänzung zum Heftschwerpunkt: Wir haben für Sie viele Programme zum Verwalten und Bauen von Code zusammengesucht. Und zum anderen finden Sie auf der DVD alle Artikel und Projekte des Jahres 2012.
weiterlesen
01.03.2013
Aktuell
Dschungelführer durch das App-Dickicht - Mit HTML, JavaScript und CSS für Windows Phone 8 entwickeln - DBMoto verbindet mit Google App Engine - Version 3.1 von NDatabase - Wettbewerb für Windows-Phone-Apps u.v.m.
weiterlesen
Quaestor 7
13.02.2013
Kostenloses Reporting-Tool
Das Tool Quaestor liest Daten aus relationalen Datenbanken und bereitet sie in Form von Reports auf. Ab sofort und noch das ganze Jahr 2013 sind die Lizenzen für Quaestor 7 Report Creator und Viewer kostenlos zu haben. Lediglich die WebViewer-Lizenz bleibt kostenpflichtig.
weiterlesen
01.02.2013
Der Mann in der Mitte
Hört man vom man in the middle, dann denkt man meist an Attacken durch bösartige Trojaner, bei denen jener Unbekannte in der Mitte gerade überwiesene Gelder auf sein eigenes Konto abzweigt oder aber Informationen abgreift, die ganz und gar nicht für ihn bestimmt waren.
weiterlesen
01.02.2013
Steigende Nachfrage
Die Datenbank der Metasuchmaschine Jobkralle.de wies am Erhebungsstichtag im Dezember eine kräftig gestiegene Zahl an Entwickler-Stellenangeboten aus, die noch nicht älter als vier Wochen waren.
weiterlesen
01.02.2013
Kurz gesagt
In seiner neuen Kolumne nimmt Golo Roden die Grundlagen von .NET unter die Lupe. Los geht es mit einem nicht technologischen, trotzdem aber ungemein wichtigen Thema: Abkürzungen und Akronyme wie CLR, BCL & Co.
weiterlesen
01.02.2013
Von bester Qualität
Der Rumpf für einen Dienst ist schnell erstellt. Komplizierter ist es bei der Fehlersuche. Das Projekt Topshelf nimmt sich dieses Problems an und vereinfacht Entwicklung und Debugging von Diensten.
weiterlesen
01.02.2013
Content-Management-Systeme
Für den Benutzer ist es weder zumutbar noch effektiv, Webseiten per HTML-Quellcode zu pflegen. Content-Management-Systeme übernehmen das. Diese können auch als Basis für eigene Webanwendungen dienen. In unserem Schwerpunkt haben wir Systeme für Sie zusammengestellt, die Sie auch mit Quellcode erhalten.
weiterlesen