Sprachen
Programmiersprachen
30.11.2021
PHP ist in Version 8.1 erschienen
Die neue Version 8.1 von PHP bringt neben signifikanten Speed-Verbesserungen zahlreiche neue Funktionen.
weiterlesen
Nate Nead
26.11.2021
Schlüsselelemente künftiger Programmiersprachen
Nate Nead, CEO und geschäftsführendes Mitglied des Beratungsunternehmens Nead LLC, beschäftigt sich mit künftigen Programmiersprachen und Anforderungen an Programmierer.
weiterlesen
Verzeichnishandling via Python
21.09.2021
Umgang mit Verzeichnissen und Dateien
Das Modul os der Python-Standardbibliothek bringt alles mit, was Sie für das Verzeichnishandling via Python benötigen.
weiterlesen
JavaScript, PHP und die Bibliothek D3js
11.08.2021
Web-Diagrammkönig
Die JavaScript-Bibliothek D3js erlaubt vielerlei Datenvisualisierungen im Webbrowser.
weiterlesen
Built In
11.05.2021
USA: C# wird von Bewerbern häufiger gesucht
Das Recruiting-Unternehmen Built In hat einen Bericht darüber veröffentlicht, nach welcher Entwickler-Technologie Jobkandidaten suchen, und dabei festgestellt, dass C# den größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr hatte
weiterlesen
Preisschilder mit PHP und GD2 erzeugen
11.05.2021
Dynamische Preisschilder
Wie man mit PHP und GD2 dynamische Preisschilder für Webshops erstellt.
weiterlesen
CSV-Dateien mit Python bearbeiten
11.05.2021
Keine speziellen Formate
CSV ist ein wichtiges Format, das vor allem für den Austausch von Daten mit Programmen verwendet wird. Wie Sie in Python damit umgehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
weiterlesen
Syntax-Highlighting mit Highlight.js
08.05.2021
Farbiger Text
Quelltext farbig darzustellen, ist eine häufige Anforderungen von Web-Anwendungen.
weiterlesen
Microsoft
22.04.2021
Rust für Windows und die Windows Crate
Eine Anleitung von Steven White und Kenny Kerr (Video) erklärt wie man mit Rust Apps für Windows schreibt.
weiterlesen
Logica = Logik + Aggregation
14.04.2021
Google veröffentlicht neue Programmiersprache
Google hat die neue Open-Source-Programmiersprache Logica vorgestellt. Logica-Code lässt sich zu SQL kompilieren und läuft auf Google BigQuery mit experimenteller Unterstützung für PostgreSQL und SQLite.
weiterlesen