Sprachen
06.05.2004
Erste Preview von #Develop 1.0
Das freie .NET-Entwickungssystem nähert sich der Ziellinie.
weiterlesen
06.05.2004
XML gehört zum Alltag
Eine Umfrage auf www.dotnetpro.de ergab ein klares Voting für XML.
weiterlesen
05.05.2004
Mono 1.0 in der Betaphase
Die Open-Source-Implementierung Mono reift - ganz nach Plan - in Form der ersten Betaversion seiner Vollendung entgegen.
weiterlesen
01.05.2004
XPath-Ausdrücke testen mit dem XMLNavigator
XPath im Elchtest Das Testen von XPath-Ausdrücken ist umständlich, weil man immer erst die passende Testumgebung herstellen muss. Mit dem XMLNavigator wird diese Aufgabe zum Vergnügen: XML-Datei laden, gewünschten Kontextknoten anklicken, XPath-Ausdruck eingeben und schon wird das Ergebnis präsentiert. dotnetpro zeigt: XML macht Spaß!
weiterlesen
01.05.2004
System.Xml.XPath.XPathNavigator
Die .NET-Framework-Klassenbibliothek, Version 1.1, enthält 2303 öffentliche Klassen (System.*). In dieser Rubrik stellt Dr. Holger Schwichtenberg in jeder Ausgabe eine interessante .NET-Klasse vor.
weiterlesen
01.05.2004
PHP/NuSOAP als Client für .NET-Web-Services
.NET bedient PHP Der erste Teil dieser Artikelserie erläuterte das Erstellen von Web Services mit PHP und NuSOAP und deren Einsatz von .NET-Clients aus. Der abschließende zweite Teil dreht den Spieß um: Jetzt werden .NET-Web-Services von NuSOAP-Clients aus genutzt. dotnetpro zeigt, wie sich einfache und komplexe Datentypen verarbeiten lassen.
weiterlesen
01.05.2004
Borland Delphi 8 für das .NET Framework
Pascal .NET Die neueste Delphi-Version erzeugt reinrassigen CLR-Code für das .NET Framework. Trotzdem ist ein Weiterverwenden von Komponenten und Sourcecode möglich, die ursprünglich mit Borlands Klassenbibliothek VCL für Win32 entwickelt wurden. So kann ein Programmierer gleichzeitig mehrere Projekte betreuen und flexibel auf die jeweiligen Anforderungen reagieren.
weiterlesen
01.05.2004
Wo lohnt der Einsatz von Unsafe Code?
Schnell, schneller, unsicher Wir schreiben das Jahr C#. Ganz Pointer-Land wird von der CLR verwaltet. Ganz Pointer-Land? Nein. Eine kleine Enklave mit Namen unsafe hat sich die Freiheit der Freizeigerei bewahrt. dotnetpro sagt Ihnen, wann es sich lohnt, diese Sperrzone zu besuchen, und welchen Preis Sie dafür bezahlen.
weiterlesen
26.04.2004
RAD-Entwicklung mit Java
Das tschechische Softwarehaus JetBrains stellt die Preview der neuen RAD-Entwicklungsumgebung Fabrique im Rahmen eines Early-Access-Programms interessierten Entwicklern zur Verfügung.
weiterlesen
22.04.2004
Neue Projekte nur mit .NET
Die Umfrage auf www.dotnetpro.de ergab ein klares Bild für .NET.
weiterlesen