SOA
Buchempfehlung
06.02.2013
Grundlagen der 3D-Programmierung
Die englische Version der Instant Messaging Software steht zum Download bereit.
weiterlesen
01.02.2013
Direkter Kurs zum guten Gefühl
Der letzte Artikel war zum Teil durch die Reize der Windows Communication Foundation (WCF) in Mitleidenschaft gezogen worden. Diesmal geht die Reise sicher an den lockenden Sirenen vorbei in den Zielhafen.
weiterlesen
01.02.2013
Skalierbarkeit zu Tiefpreisen
Der Windows Azure BLOB Storage ist günstig, hoch skalierbar, ausfallsicher und weltweit verfügbar. Dies macht ihn zum idealen Backend für das „Internet der Dinge“.
weiterlesen
01.02.2013
Knarzen im Gebälk
Scrum wird oft als Allheilmittel in der Softwareentwicklung gehandelt. Dass dieses agile Vorgehensmodell einiges an Umdenken im Unternehmen erfordert, wird dabei gern vergessen. Der Artikel beschreibt Erfahrungen aus der Praxis.
weiterlesen
01.01.2013
Windows 8 und Windows Phone
Diese CD steht ganz im Zeichen von Windows. Zum einen haben wir Controls und Bibliotheken gesucht, die speziell für Windows 8 entwickelt wurden. Derer gibt es noch nicht so viele.
weiterlesen
01.12.2012
Erkennungsdienst
Zweidimensionale Gesichtserkennung ist zum Teil des Alltags geworden. Mit Kinect lassen sich dazu sogar alle drei Dimensionen erfassen und so die Qualität der Erkennung deutlich steigern.
weiterlesen
01.12.2012
One-2-One-Marketing
Die hier vorgestellten Erweiterungen machen Microsoft Dynamics CRM 2011 zum Marketingautomaten für kleine Unternehmen. Dashboards zeigen, welcher Kunde wie auf die Marketing-Mails reagiert hat.
weiterlesen
01.12.2012
Frühlingsaussichten
SharePoint hat sich zu einer Standard-Plattform für interne Portale entwickelt. Seit Juli 2012 gibt es die Preview auf SharePoint 2013, die finale Version soll im Frühjahr erscheinen. Ein Überblick aus Entwicklerperspektive.
weiterlesen
01.12.2012
Optimier-O-mat
Für die mathematische Modellierung und Optimierung stellt Microsoft die Solver Foundation zur Verfügung. Damit können Sie Kunden bei ihren Geschäftsentscheidungen unterstützen.
weiterlesen
01.12.2012
Vermittlungsstelle
Die integrierte Client- und Server-Bibliothek SignalR ermöglicht browserbasierten Clients und auf ASP.NET basierenden Serverkomponenten eine mehrstufige, bidirektionale Kommunikation.
weiterlesen