SOA
01.08.2013
Tischlein deck dich
Der Einsatz des Entity Frameworks als O/R-Mapper endet bei Forderungen nach Caching, LINQ-Expressions oder Lazy Loading in der Clientschicht. Mit Text-Templates kommt man weiter.
weiterlesen
01.07.2013
AKTUELL
jQuery 2.0 schließt mit IE 6, 7 und 8 ab - Global Windows Azure Bootcamp - Neue Textsteuerelemente - Typemock Isolator 7.3 - Code Digger analysiert .NET-Code - Eine Datenbank für Windows, Mac und iOS u.v.m.
weiterlesen
01.07.2013
Tiefenanalyse
Wie arbeitet ein .NET-Profiler intern? Am Beispiel eines kleinen Profilers werden das Profiling API vorgestellt und die Mechanismen erläutert, die beim Analysieren einer .NET-Anwendung ablaufen.
weiterlesen
01.07.2013
Der Besser-Mapper
Devart hat sich einen Namen als Anbieter von Datenbanktreibern gemacht. Der grafische Editor Entity Developer kann mit einigen Funktionen mehr aufwarten als der in Visual Studio integrierte Designer.
weiterlesen
19.06.2013
Subversion 1.8 ist erschienen
Alle reden von Git und Mercurial, aber sehr viele Entwickler setzen weiterhin auf das Versionsverwaltungssystem Subversion. Jetzt ist die Version 1.8 erschienen.
weiterlesen
03.06.2013
Business Process Management ohne Programmierung
Mit der neuen Version 5.0 können die Nutzer der BPM-Suite von Metasonic Regeln für Geschäftsprozesse in einem Editor und ohne Programmierkenntnisse erstellen.
weiterlesen
01.06.2013
In eigener Sache
Regelmäßige Besucher der dotnetpro-Homepage haben es sicher schon entdeckt, alle anderen sollen an dieser Stelle darüber informiert werden: Die dotnetpro bietet seit geraumer Zeit eigene E-Books an.
weiterlesen
01.06.2013
Gleichzeitig zum Erfolg
Zur Implementierung von asynchroner und paralleler Verarbeitung bietet .NET unterschiedlichste Modelle an. Wer sie kennt, kann seine Anwendungen produktiver gestalten und für andere verständlicher machen.
weiterlesen
01.06.2013
Hunger auf Bytes
Was frisst mehr Speicher: das Entity Framework oder DataSets? Mithilfe des Memory Profilers von Visual Studio 2012 vergleicht Holger Schwichtenberg die beiden Technologien.
weiterlesen
01.06.2013
Kontrollelemente für viele Einsatzgebiete
Statt sich hinzusetzen und Kontrollelemente selbst zu programmieren, können Sie diese auch zukaufen oder Controls aus Open-Source-Projekten verwenden. Wir haben im Schwerpunkt über 50 Controls für Sie zusammengestellt, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen.
weiterlesen