Sicherheit
01.05.2007
Kryptografie leicht gemacht
Sensible Daten dürfen nur verschlüsselt gespeichert werden. Dafür bietet das .NET Framework ausreichende Unterstützung. Die Anwendung der verschiedenen Methoden kann aber recht umständlich sein. dotnetpro erstellt eine Verschlüsselungsbibliothek, die den Umgang mit der Kryptografie vereinfacht.
weiterlesen
14.03.2007
Servicepack 2 für Windows Server 2003
Mithilfe neuer Funktionen lassen sich entfernete Computer über das Netzwerk einrichten.
weiterlesen
21.02.2007
Bonuspunkte für WGA Notifications 1.7
Bei der neuen Version des Programm des Windows-Prüfprogramms will Microsoft die Nutzer mit Vergünstigungen locken.
weiterlesen
01.02.2007
Office im Team mit .NET
Office-Programmierung und .NET standen lange Zeit miteinander auf dem Kriegsfuß, doch Microsoft hat die .NET-Unterstützung für die Office-Applikationen Schritt für Schritt ausgebaut. dotnetpro zeigt den gegenwärtigen Stand der Technik.
weiterlesen
01.02.2007
Reports im Dutzend
Daten aufbereiten, präsentieren und verteilen: Das ist eine Standardaufgabe für alle Datenbankanwendungen. Dafür gibt es Standardsoftware, und List & Label ist ein alter Bekannter auf diesem Gebiet. dotnetpro hat sich die neue Version 12 angesehen.
weiterlesen
26.01.2007
Service Pack für Visual Studio Express
Für die kostenlosen Entwicklungsumgebungen Visual Studio 2005 Express liefert Microsoft ein Service Pack 1.
weiterlesen
12.01.2007
Fairer Austausch geschützter Inhalte
Die Software CONFUO©O prüft, ob Daten im Internet verbreitet werden dürfen.
weiterlesen
20.12.2006
BSI macht Windows Communication Foundation sicher
Eine Beispielanwendung zeigt den sicheren Einsatz verteilter Systeme unter .NET 3.0.
weiterlesen
06.12.2006
Reflection 2007 unterstützt Windows Vista
Die Terminalemulation implementiert zSeries/Unix und Unisys und passt sich im Outfit den Office-2007-Anwendungen an.
weiterlesen
01.12.2006
Die Sicherheit von Windows Mobile aus Entwicklersicht
Mobile Hardware ist sicherer als Desktop-PCs. Allerdings hat die zusätzliche Sicherheit auch Nachteile für den Entwickler. Er kann nicht sicher sein, dass Programme, die im Emulator funktionieren auch auf jedem Windows-Mobile-Gerät laufen. Hardwarehersteller und Mobilfunkbetreiber reden hier ein gewichtiges Wort mit. dotnetpro erläutert die Einschränkungen und zeigt Lösungen.
weiterlesen