Projekt
Verifiziere
01.03.2016
Null Bock auf null
Wie man selbst entwickelte Analysen und Code-Transformationen testet.
weiterlesen
01.03.2016
Glühbirnen schrauben
Das neue .NET-Compiler-System Roslyn macht Refaktorisierungen deutlich einfacher.
weiterlesen
01.03.2016
Der Schnellstart
Ich muss es ja zugeben: Ich bin schon seit langem neidisch auf die Möglichkeiten von Node.js oder Python. Von PHP ganz zu schweigen.
weiterlesen
25.02.2016
Microsoft kauft Xamarin
Sofern die zuständigen Kartellbehörden zustimmen, wird Microsoft Xamarin übernehmen.
weiterlesen
22.02.2016
Hält Rust, was es verspricht?
Die Vision von Derek Dreyer vom Max-Planck-Institut für Softwaresysteme ist eine Programmiersprache, bei der fehlerhaftes Entwickeln unmöglich ist. Auf dem Weg dorthin setzt er auf Mozillas Programmiersprache Rust.
weiterlesen
17.02.2016
Wrike integriert Office und Azure AD
Das Einbinden in Microsoft Office 365 und das Azure Active Directory in die Projektmanagement-Lösung soll Arbeitsabläufe beschleunigen und die Teamarbeit stärken.
weiterlesen
10.02.2016
Von iOS nach Windows 10 in fünf Minuten
Das Projekt Islandwood hilft beim Portieren von iOS-Code nach Windows 10.
weiterlesen
03.02.2016
Die Neuerungen von ASP.NET Core 1.0
Die schon vor zwei Wochen angekündigte Namensänderung von ASP.NET 5 in ASP.NET Core 1.0 hat viele Fragen aufgeworfen.
weiterlesen
02.02.2016
Version 2 von SpecFlow ist verfügbar
Das Open-Source-Projekt SpecFlow baut in der aktuellen zweiten Version auf .NET 4.5 auf. Ältere .NET Runtimes werden nicht mehr unterstützt.
weiterlesen
dojoLösung: E-Book-Reader
01.02.2016
Lesen bildet!
Wie ein E-Book-Reader funktioniert? Wenn Sie die Übungsaufgabe gelöst haben, wissen Sie das ja inzwischen. Und hatten dabei sicher viel Gelegenheit, etwas zu lernen ...
weiterlesen