Projekt
21.12.2005
Eclipse offiziell als Version WPT 1.0
Die Java- und Web-IDE will Drittanbietern eine bessere Schnittstelle anbieten.
weiterlesen
19.12.2005
SharpDevelop unter neuer Lizenz
Die GNU Lesser General Public License vereinfacht das Entwickeln von Add-Ins.
weiterlesen
06.12.2005
Doc-to-Help 2005 v2
ComponentOne hat das Hilfetext-Tool Doc-to-Help 2005 in einer zweiten Version herausgegeben.
weiterlesen
01.12.2005
Leser helfen Lesern
Fragen und Antworten aus den dotnetpro.newsgroups Debuggen lässt IDE hängen Ich habe Visual Basic .NET 2003 unter Windows XP mit Service Pack 2 am laufen. Seit ein paar Tagen kann ich nicht mehr debuggen. Selbst wenn ich noch kein Projekt geöffnet habe und unter Extras die Debug-Prozesse aufrufe, hängt sich die Entwicklungsumgebung auf. Ich muss sie dann mit dem Taskmanager beenden. Dabei werden Machine Debug Manager und RPC aufgeführt. Wenn ich aber Visual Studio warten will, so hängt sich die Installation beim Erstellen des Skriptes bei etwa 3/4 der Fortschrittsanzeige auf. Dasselbe Problem hatte ich schon einmal im vergangenen Jahr unter Windows 2000. Selbst der Support von Microsoft wusste hier nicht weiter. Letztlich musste ich komplett neu installieren nklusive des Betriebssystems.
weiterlesen
01.12.2005
Lokalisieren wie mit 2.0
Lokalisierungsmethoden von ASP.NET 2.0 für die Version 1.1 ASP.NET, Version 2.0, steht vor der Tür. Das Projekt muss aber schon jetzt fertig werden. Mit etwas zusätzlichem Code lassen sich mehrsprachige Websites auch mit Version 1.1 einfach aufbauen. Daniel Fisher hat die neuen Lokalisierungs-Features auf ASP.NET 1.1 portiert.
weiterlesen
11.11.2005
Code-Konvertierung mit SharpDevelop
Das Tool NRefactory bearbeitet .NET-Code sprachlich.
weiterlesen
21.10.2005
Reibungsloser Dokumentenaustausch in der Verwaltung
Microsoft stellt zusammen mit Fraunhofer Institut Forschungsergebnisse vor.
weiterlesen
19.10.2005
Firebird-Provider Alpha 3 für .NET 2.0
Das aus der Borland Interbase hervorgegangene Open-Source-Projekt Firebird kann inzwischen eine Alpha-3-Version eines Daten-Providers für .NET 2.0 vorweisen.
weiterlesen