Projekt
01.05.2016
Bye-bye JavaScript
Single-Page-Webanwendungen müssen nicht mit JavaScript entwickelt werden.
weiterlesen
01.05.2016
Mein Tool für die Insel
dotnetpro-Autoren verraten, welches Werkzeug sie besonders gern einsetzen.
weiterlesen
01.05.2016
Öffentliche Module
Assemblies mit öffentlichen Methoden in öffentlichen Modulen lassen sich per Verweis anbinden und mit allen .NET-Sprachen gleichermaßen nutzen.
weiterlesen
01.05.2016
Magische Manipulationen
Verkleinern, zuschneiden, kombinieren: Bearbeiten Sie Bilder direkt aus dem C#-Code heraus.
weiterlesen
01.05.2016
Application Lifecycle Management
Neue und aktualisierte Software unterliegt einem fortlaufenden Entwicklungsprozess. Diese fünf Tools helfen dabei, ihn zu verwalten.
weiterlesen
01.05.2016
Oft kopiert, doch nie erreicht
Die Syntax einer Sprache selbst erweitern? Mit Lisp geht’s – Golo Roden zeigt Ihnen, wie. Und er fragt sich, warum Lisp eigentlich so selten verwendet wird ...
weiterlesen
01.05.2016
Konfliktbewältigung
Wenn verschiedene Entwickler Schemamigrationen unabhängig voneinander anlegen, sind nach einer Zusammenführung der Quellcodestände Probleme zu lösen.
weiterlesen
01.05.2016
Interessante Alternative
Wer mit Pascal programmieren will, findet in RAD Studio eine praxisorientierte, umfangreiche Entwicklungsumgebung
weiterlesen
01.05.2016
Wolkige Builds
AppVeyor bietet cloudbasierte Builds und Deployments – nicht nur für Open-Source Projekte
weiterlesen