
Planung
Architektur und Wartbarkeit
13.11.2017
Historisch gewachsen, aber nicht in Stein gemeißelt
Aus alt mach neu, aus komplex mach einfach – ein Framework extrahieren.
weiterlesen
Viable System Model: Jenseits der Agilität
13.11.2017
Mit der Komplexität tanzen
Vom System, das nur reflexartig reagiert, hin zum System mit Bewusstsein als Analogie zum Unternehmen.
weiterlesen
Softwareprojekte analysieren
13.11.2017
Auf den Zahn gefühlt
Entwicklungsteams können die Übersicht über ihre Software verlieren – oder sie sich durch ein gezieltes Review zurückerobern.
weiterlesen
Was ist Softwareevolution?
13.11.2017
Darwins neue Kleider
Wie altert Software? Welche Auswirkungen hat dies? Und wie kann man reagieren?
weiterlesen
An excercise in herding cats
02.11.2017
Vier Schritte zum erfolgreichen Ausliefern von Software
Der Agile Coach und frühere Scrum-Master John Yorke hat in seinem Blog "An exercise in herding cats" die Aufgabe "Successful Software Delivery" in vier einfache Schritte gegliedert.
weiterlesen
Von der Fachdomäne zum Modell
16.10.2017
Der nächste Urlaub kommt bestimmt
Vorausgesetzt, der digitale Urlaubsantrag ist bis dahin realisiert. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
Falsche Annahmen und ihre Folgen
16.10.2017
Mythen in der Softwareentwicklung
Führungskräfte treffen oft Entscheidungen, die auf unrealistischen Annahmen beruhen.
weiterlesen
Agiles Projektmanagement
16.10.2017
Und es lohnt sich doch
Ein Plädoyer für agiles Planen und Schätzen – das produktiver ist, als mancher meint.
weiterlesen
Event Sourcing versus CRUD
16.10.2017
Eine Frage der Daten
Wofür eignet sich Event Sourcing? Und wo ist es fehl am Platz? dotnetpro klärt auf.
weiterlesen
Kontinuierlich verbessern, Teil 2
18.09.2017
Retrospektiven – das Meeting
Oft kommen die besten Ideen aus den eigenen Reihen. Diese müssen ermittelt und ausgewertet werden.
weiterlesen