
Planung
Anforderungsanalyse für Entwickler, Teil 2
15.04.2024
Den Stier bei den Hörnern packen
Wie Sie die Komplexität beim Schreiben von Produktionscode mit einem iterativ-inkrementellen testgestützten Vorgehen in den Griff bekommen.
weiterlesen
Sicherheitslücken in Webanwendungen finden mit OWASP ZAP
18.03.2024
Sicherheitslücken weggezappt
Sicherheitsrelevante Probleme in Webanwendungen finden, und das auf Knopfdruck? Ein OWASP-Projekt macht das (teilweise) möglich.
weiterlesen
Kontinuierliche Verbesserung
18.03.2024
Bessere Software mit Bugs
Fehler im Code sind schlecht. Aber es lohnt sich, sie auch mit anderen Augen zu sehen.
weiterlesen
Anforderungsanalyse für Entwickler, Teil 1
18.03.2024
Strukturiert zerlegen
Slicing bietet klar definierte, systematische Schritte durch Anforderungen von außen nach innen, vom Groben zum Detail, vom breiten Scope zum dünn geschnittenen.
weiterlesen
Ausbildung und Weiterbildung
12.02.2024
Das Problem mit der Visitenkarte
Softwareentwicklung läuft in vielen Unternehmen schief. Das kann einen ganz bestimmten Grund haben.
weiterlesen
Developer Productivity Engineering
12.02.2024
A fool with a tool is still a fool
Leistungsfähige Werkzeuge sind die Voraussetzung für den Erfolg von DPE. Entscheidend ist aber letztlich ein darauf abgestimmter iterativ-inkrementeller Entwicklungsprozess.
weiterlesen
Generative KI
05.02.2024
Chancen und Herausforderungen für das Software-Testing
Wie können Softwareunternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren und worauf sollten sie achten - besonders, wenn es um passende Testing-Strategien geht?
weiterlesen
Konferenz
25.01.2024
Managst du noch oder performst Du schon? Management ist von 2019! [Video]
Georg Haupt hat sich auf der Developer Week '23 dem Thema gewidmet, warum dem Manager der Anzug nicht mehr so gut passt. Aber sehen Sie selbst.
weiterlesen
Architektur
24.01.2024
Best Practices für Microservices-Architekturen
Eine Microservices-Architektur dröselt Anwendungen in viele kleine Module auf, die über standardisierte Schnittstellen kommunizierend ein funktionales Ganzes bilden. Klingt einfach, doch beim Aufbau sollten eine Reihe von Regeln beachtet werden.
weiterlesen
Nullable-Feature
15.01.2024
Dreimal null bleibt null
Der Umgang mit null hat sich seit der C#-Version 8 deutlich verändert. Wie nutzt man die neuen – und teils auch nicht mehr so neuen – Möglichkeiten am besten?
weiterlesen