
Planung
Architektur und Design
17.01.2022
Achtung, Pattern-Gefahr!
Entwicklungsmuster haben nicht nur Vorteile, sondern hier und da auch gravierende Nachteile.
weiterlesen
Microservices vernetzen
17.01.2022
Mesh? Was ist das denn?
Es hat was mit Netzen zu tun. dotnetpro stellt diese Service-Kategorie in Bezug zu Diensten und Daten vor.
weiterlesen
Kovarianz und Kontravarianz einfach erklärt
17.01.2022
Varianzen für C#
Was bedeutet und bei generischen Typen?
weiterlesen
Architekturentscheidungen einfach dokumentieren
17.01.2022
Entscheidung kurz und gut
Umfangreiche Dokumentationen sind pflegeintensiv und unbeliebt? Architecture Decision Records (ADRs) und Bewertungsmatrizen sind genau das Gegenteil.
weiterlesen
Liesers Clean Code
17.01.2022
KISS oder YAGNI?
Mach es so einfach wie möglich und lass weg, was nicht benötigt wird.
weiterlesen
Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG)
10.01.2022
Bessere Kundenrechte
Die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Telekommunikation.
weiterlesen
Architektur und Design
13.12.2021
Entwurfsprozess
Wie entsteht eine Softwarearchitektur oder ein Softwaredesign? David Tielke erklärt, worauf es dabei ankommt.
weiterlesen
Law of Demeter (LoD)
13.12.2021
Sprich nicht mit Fremden
Abhängigkeiten reduzieren und damit die Wartbarkeit des Code erhöhen.
weiterlesen
Liesers Clean Code
13.12.2021
Vom DIP zum IOSP
Das Dependency Inversion Principle hat die Softwareentwicklung beim Umgang mit Abhängigkeiten entscheidend vorangebracht. Zeit, den nächsten Schritt zu gehen.
weiterlesen
Das neue ElektroG 2022
03.12.2021
Erweiterte Rücknahmepflichten
Ab 2022 tritt eine neue Fassung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes in Kraft.
weiterlesen