
Planung
Multicloud-Verwaltung
15.08.2022
Verbindung nach draußen
Microsofts Dienst Azure Arc öffnet die Microsoft-Cloud für externe Anbieter.
weiterlesen
Verantwortung und Qualität
15.08.2022
Achtarmige Entwickler
Entwickler sind Multitalente, muten sich aber zu viel zu. Das schadet mehr, als es nützt.
weiterlesen
Cloud-Computing
15.08.2022
Gut ausgerüstet auf dem Weg
Mit dem „Multicloud-Würfel“ schafft man sich ein wertwolles Instrument, um bei einem Multicloud-Ansatz den Überblick zu behalten.
weiterlesen
Power Platform
15.08.2022
Moderne Staging-Systeme
Betriebssicherheit bei der Low-Code-Platform erhöhen.
weiterlesen
Relative Softwarealterung
15.08.2022
Jung und unabhängig
Auch Software kann altern. Jedoch können wir mit einigen wenigen Grundprinzipien unsere Software lange jung, vital und möglichst unabhängig halten.
weiterlesen
Liesers Clean Code
15.08.2022
Von schlechten Gerüchen im Code
Was haben Code Smells mit Clean Code zu tun?
weiterlesen
Cloud-Dienste
10.08.2022
So gelingt der Schritt zur Platform-as-a-Service
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Plattform aus der Cloud einsetzen wollen.
weiterlesen
Webcon
08.08.2022
Eine Low-Code-Application-Plattform auswählen
Die Auswahl an Low-Code-Plattformen ist groß. Softwareanbieter Webcon erklärt, nach welchen Funktionen Anwender ihre Low-Code-Plattform auswählen sollten.
weiterlesen
Architektur
03.08.2022
Wie eine Flow-Architektur eine neue Generation von Unternehmen unterstützt
In den letzten zwei Jahren gab es für Unternehmen in allen Branchen nicht nur beispiellosen Umwälzungen, auch die Verbrauchern wurden anspruchsvoller und unberechenbarer. Flow-Architektur kann helfen, geschäftskritische Daten schneller und besser zu bewegen.
weiterlesen
Cloudflight
01.08.2022
Mit AI-Patterns Ensatzszenarien ermitteln
Geht es um KI, stellen sich Unternehmen vor allem die Frage: Wo und wie hilft KI ganz konkret, im Arbeitsalltag Zeit und Kosten zu sparen? Dabei unterstützt sie Cloudflight mit AI Patterns.
weiterlesen