Mono
Phalanger
01.02.2007
PHP mit .NET
Die Diskussion unter Webentwicklern ist so alt wie ermüdend: PHP oder ASP.NET? Aber wieso heißt es denn immer „oder“? Warum nicht „PHP und ASP.NET“? Eine Open- Source-Software macht’s möglich.
weiterlesen
01.02.2007
Mono ? Teil 2
Sie haben Kunden, die sich von Ihnen Software für ihre Linux-Rechner wünschen? Sie haben eine coole Shareware- Idee und wollen damit auch Mac-User beglücken? Sie wollen Ihre Webapplikation bei einem günstigen ISP unter Linux hosten lassen? Dann mussten Sie in der Vergangenheit zu Java, Objective-C oder PHP wechseln. Denn .NET setzt ja Windows in der einen oder anderen Variante als Betriebssystem voraus.
weiterlesen
01.02.2007
Mono .NET für Linux, Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie ging es noch um einfache Dinge wie Installieren und Einrichten von Mono und um eine erste kleine Konsolenanwendung. Diesmal wird es schon etwas anspruchsvoller. Sie erstellen eine ASP.NET-Seite und einen Webservice unter Windows und lassen sie Anwendungen unter Mono laufen.
weiterlesen
01.02.2007
News
Neue Bücher - Fachausstellung zu Microsoft-Technologien - Virtual-PC-Image mit IE6
weiterlesen
17.01.2007
Microsoft aktualisiert ILMerge für .NET 2.0
Das Tool zum Verbinden von .NET-Assemblys lässt sich unter Visual Studio 2005 als EXE-Datei referenzieren.
weiterlesen
10.01.2007
Stallman-Vortrag zu freier Software
Die Free Software Foundation Europe macht die Rede als Text im Internet verfügbar.
weiterlesen
Mono
01.01.2007
.NET für Linux
Viele .NET-Entwickler kennen Mono, den .NET-Clone für die Linux-Welt. Aber nur wenige haben den Schritt in die Linux-Welt auch bereits selbst vollzogen. dotnetpro zeigt in einer dreiteiligen Serie, wie einfach es sein kann, sich die Mono-Welt zu erschließen. Auf der Basis von VMWare müssen Sie dafür noch nicht einmal Ihre vertraute Windows-Umgebung verlassen.
weiterlesen
01.01.2007
Mono ? Die Alternative
Als Windows-Nutzer entwickeln und testen wir wie selbstverständlich mit dem meistverbreiteten Betriebssystem. Auch bei unseren Kunden finden sich zum allergrößten Teil homogene Windows-Umgebungen – auf unsere Empfehlung natürlich. Selbst mobile Geräte werden von uns mit Windows-Programmen bestückt. Also alles in Ordnung?
weiterlesen
27.12.2006
VMWare-Image mit Mono 1.2.2.1
Die Linux-Installation zum Mono-Artikel in der aktuellen dotnetpro-Ausgabe.
weiterlesen