Mono
01.10.2007
Pragmatische Architektur für Webprojekte
Langlebige Architekturen werden aufgrund von Projektdruck häufig zugunsten mono - lithischer Ansätze vernachlässigt. In der Praxis gilt es, die richtige Balance zwischen akademischer Architektur und schneller Implementierung zu finden. Für kleine und mittlere Webprojekte stellt dotnetpro die Pragmatic Web Architectures (PWA) vor. Der über - schaubare Aufwand für diese Architektur amortisiert sich schnell.
weiterlesen
04.09.2007
MonoProjekt meldet Version 1.2.5
Viele Verbesserungen in der aktuellen Version des freien .NET Framework für Windows, Linux und Unix.
weiterlesen
16.08.2007
MonoDevelop 0.15 freigegeben
Künftig soll die Entwicklungsumgebung den Umgang mit mehreren Gtk#-Versionen unterstützen.
weiterlesen
08.08.2007
RemObjects kündigt Chrome 2.0 an
Der Pascal-Compiler für .NET ist schon an Version 3.0/3.5 des Frameworks angepasst.
weiterlesen
Mono
01.08.2007
GUI-Programmierung mit Qyoto
Nach reinen GUI-Toolkits wie Gtk oder wxWindows hält nun ein wahrer Allrounder Einzug in die Welt von Mono und .NET: Mit Qyoto ist Qt4 nun auch von Managed Code aus verfügbar.
weiterlesen
Mono
01.07.2007
Java und .NET mit IKVM integrieren
Java und .NET sind ähnlich konstruiert, aber unterschiedlich implementiert. Häufig gibt es Situationen, in denen man Java-Applikationen oder Teile davon unter .NET verwenden möchte. Dieser Artikel stellt drei Wege für die Integration von .NET und Java vor und konzentriert sich auf die Lösung IKVM.
weiterlesen
14.06.2007
MonoDevelop in Version 0.14 erschienen
Die .NET-IDE exportiert Projekte im VS-2005-Format.
weiterlesen
04.06.2007
Mono 1.2.4 unterstützt ASP.NET 2.0
Mit der Implementierung von C# 3.0 und Silverlight haben die Entwickler schon begonnen.
weiterlesen
01.06.2007
Mono im Unternehmenseinsatz ? ein Praxisbericht
Dem .NET für Unix, kurz Mono, wird oft nachgesagt, für den Einsatz in echten Projekten noch nicht reif zu sein. Das stimmt sicherlich für Teilbereiche. Aber andere Teile von Mono lassen sich bereits heute produktiv einsetzen. Der Artikel zeigt, wie ein Projekt aus der Praxis mithilfe von Mono erfolgreich umgesetzt wurde.
weiterlesen
01.05.2007
Mono Windows Forms
Die Standardbibliothek von .NET zur Programmierung grafischer Oberflächen, Windows Forms, ist mit Mono 1.2 erstmalig in der Version 1.1 freigegeben worden. Vieles geht schon, einiges klemmt noch. Außerdem gibt es noch Probleme mit Visual Studio 2005, solange unter Mono nicht Windows Forms 2.0 zur Verfügung steht.
weiterlesen