Mono
01.10.2008
Mono (up) to date 10-08
Das lange Warten auf die finale Version 2.0 von Mono hat mit Erscheinen dieser Ausgabe hoffentlich ein Ende gefunden. Wie geht es nun weiter?
weiterlesen
01.09.2008
Monatlich aktualisiertes Mono-Image
Wie in der vorangegangenen dotnetpro angekündigt, nimmt Mono in der Version 2.0 Gestalt an – und bietet mehr, als man erwartet. Zeit für eine erste Übersicht.
weiterlesen
04.08.2008
Mono 2.0 Preview erschienen
Die erste Preview von Mono 2.0 ist jetzt erschienen.
weiterlesen
01.08.2008
Monatlich aktualisiertes Mono-Image
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben“ – das wusste schon Willy Brandt. Und kaum etwas unterliegt einem derart steten Wandel wie die IT-Branche. Das gilt natürlich ebenso für Mono, weshalb es auch diesen Monat viel zu entdecken gibt.
weiterlesen
21.07.2008
IronEditor für dynamische Sprachen
Auf Codeplex steht mit dem IronEditor ein Editor für dynamische Sprachen bereit.
weiterlesen
01.07.2008
Monatlich aktualisiertes Mono-Image
Die „Lizenz zum Töten“ ist James Bond vorbehalten, aber es muss ja auch nicht gleich die endgültige Variante sein – wohl manche Softwarelizenzen dem recht nahe kommen. Auch Mono unterliegt einer Lizenzpolitik. Allerdings einer wesentlich humaneren Variante.
weiterlesen
01.06.2008
Monatlich aktualisiertes Mono-Image
Das dotnetpro.Mono-Image ist dynamisch. Ihre Anregungen führen dazu, dass es diesmal nicht nur Neues aus der Mono-Welt zu berichten gibt, sondern auch zum Image selbst. Aktuell wurden die VMWare-Tools integriert, die einen komfortableren Umgang mit dem Image erlauben.
weiterlesen
16.05.2008
Erstes Moonlight-Release erschienen
Moonlight bringt die Funktionen von Silverlight 1.0 für Linux.
weiterlesen
Mono
14.05.2008
Winforms-API ist komplett
Jonathan Probst, Mono-Entwickler in Diensten von Novell meldet, dass das Mono-Team die Winforms-API fertiggestellt hat.
weiterlesen
01.05.2008
Mono Debugging
Mithilfe der .NET-Umgebung Mono für Linux ist das einmalige Entwickeln plattformübergreifender Software für Windows, Linux und Mac OS keine Utopie mehr. Wenn die Anwendung aber unter Mono nicht so will wie Sie, dann geht’s an die Fehlersuche auf der fremden Plattform.
weiterlesen