IQ mobile, Accelerated Mobile Pages
15.03.2018
Google sagt langsamen mobilen Websites den Kampf an
Im Rahmen der IQ mobile Business Breakfast Veranstaltungsserie präsentierten Urs Enke und Martin Schierle von Google Germany exklusive Einblicke zum Thema Page Speed. Es zeigte sich, dass jeder zweite Online-Besuch abgebrochen wird, wenn eine mobile Website zumindest drei Sekunden zum Laden benötigt.
weiterlesen
Fraunhofer FIT
12.03.2018
EU-Projekt für barrierefreie Webseiten
Niedrig geschätzt müssen 44 Millionen behinderte Menschen in der EU bei der Nutzung des Internets unnötige Barrieren überwinden. Denn bis auf wenige behördliche Angebote sind Internetseiten zumeist nicht oder nur unzulänglich barrierefrei gestaltet.
weiterlesen
Progressive Web Apps mit Angular
12.03.2018
Neuer Schwung für Web Apps
Google bringt mit Angular Service Workern neuen Schwung in die Entwicklung von offlinefähigen Webapplikationen.
weiterlesen
Google, Microsoft
22.02.2018
Infos zu Progressive Web Apps
Die nächste (oder spätestens die übernächste) Version von Windows 10 soll Progressive Web Apps nativ unterstützen. Höchste Zeit sich über die neue Art des Programmierens zu informieren.
weiterlesen
Anwendungsentwicklung mit Wolkenkit
18.12.2017
Von der Idee zum Modell
Zum Formulieren von Ideen bietet sich das Domain Driven Design (DDD) an.
weiterlesen
Von Umbraco- zu NuGet-Paketen
18.12.2017
Paketwechsel
Der Umstieg von Umbraco zum NuGet-Format ist gut geplant ohne Weiteres möglich.
weiterlesen
Die besten freien Ressourcen für das WebDesign
18.12.2017
Webseiten aufhübschen
Mit freien Hintergründen, Schriften, Symbolen und Bildern Webseiten gestalten.
weiterlesen
F#, Visual Studio Code und Fable
18.12.2017
Aus F#-Code wird JavaScript
Das Projekt Fable erlaubt es, F#-Code einfach und effektiv nach JavaScript zu migrieren.
weiterlesen
Code, der überall läuft
18.12.2017
Von JavaScript zur WebAssembly
Programme, die in jedem Browser ausgeführt werden können und als binäre Daten über die Leitung gehen.
weiterlesen
WebAssembly mit Blazor
18.12.2017
C#-Code im Browser ausführen
Das experimentelle Projekt Blazor bringt .NET mittels WebAssembly in den Browser.
weiterlesen