Künstliche Intelligenz
30.11.2021
KI-Regeln: Neues Whitepaper der Plattform Lernende Systeme
In einem aktuellen Whitepaper analysieren Experten der Plattform Lernende Systeme den EU-Vorschlag zur KI-Regulierung und benennen zusätzliche Kriterien, um das Gefahrenpotenzial eines KI-Systems beurteilen zu können.
weiterlesen
Oracle
16.11.2021
Neue KI-Services für Oracle Cloud
Neue Services von Oracle für Entwickler und Data Scientists sollen die Anwendung von KI in Unternehmen erleichtern.
weiterlesen
Graphcore
05.11.2021
Neuer Prozessor speziell für KI-Anwendungen
Graphcore hat einen neuen Prozessor speziell für KI-Anwendungen entwickelt, der effektiver arbeiten soll als die derzeit häufig für KI-Anwendungen eingesetzten Grafikprozessoren (GPUs).
weiterlesen
KI-Studie
28.10.2021
Verbraucher fordern Prüfzeichen für KI
Laut einer Umfrage des TÜV-Verband e.V. wünscht sich eine breite Mehrheit der Bevölkerung eine umfassende Regulierung der KI-Technologie. Der TÜV-Verband selbst fordert unabhängige Prüfungen für KI-Anwendungen.
weiterlesen
Infosys
28.09.2021
Quantencomputing-Kapazitäten für AWS
Infosys Cobalt und Amazon Braket wollen Unternehmen ermöglichen, das Potenzial des Quantencomputings zu erkunden.
weiterlesen
Verband der TÜV e.V.
08.09.2021
Whitepaper zur Risikoeinstufung von KI-Systemen
Das TÜV AI Lab hat ein Whitepaper mit einem "Vorschlag für eine Risikoklassifizierung von KI-Systemen" vorgelegt.
weiterlesen
OpenAI
31.08.2021
Triton: Neue Programmiersprache für Machine Learning
OpenAI hat eine Open-Source-Programmiersprache für Machine Learning namens Triton veröffentlicht. Der Code basiert auf Python und wird auf GPUs ausgeführt.
weiterlesen
VDMA Bayern
30.08.2021
KI-Leitfaden für den Mittelstand
Zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in mittelständischen Unternehmen hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Bayern den Leitfaden "Künstliche Intelligenz" veröffentlicht.
weiterlesen
Alibaba Cloud
24.08.2021
Maschine übertrifft Menschen im Verstehen von Bildern
Alibaba Cloud hat den ersten Platz in der jüngsten globalen VQA-Rangliste (Visual Question Answering) erreicht und übertrifft damit die Leistung eines Menschen im gleichen Kontext.
weiterlesen
KI für Entwickler
16.08.2021
OpenAI Codex übersetzt Englisch in Code
Das KI-Unternehmen OpenAI bietet ein Tool an, das in der Lage sein soll, die englische Sprache in Code zu übersetzen. Die Software namens Codex soll die Arbeit professioneller Programmierer beschleunigen und Amateuren den Einstieg erleichtern.
weiterlesen