dotnetpro 08/2016
Editorial
01.08.2016
Überladen und Schluss
Jedes Mal, wenn er darüber nachdachte, fühlte es sich falsch an. Woher das Gefühl allerdings kam, wusste er nicht.
weiterlesen
Update
01.08.2016
Update - News aus der Branche
Die Zukunft von .NET Core, Schneller Dokumentenspeicher mit .NET, Roadmap zu Visual Studio Code, uvm.
weiterlesen
01.08.2016
„.NET Core läuft überall“
Was das Besondere an dem neuen Framework ist und warum er so begeistert ist davon.
weiterlesen
01.08.2016
Volles Haus, volle Köpfe
Informationen satt bei bester Stimmung und vielen interessanten Gesprächen.
weiterlesen
Schwerpunkt
01.08.2016
Eine App für alle Desktops
Mit Electron Anwendungen für alle Desktop-Betriebssysteme erstellen. Eine App für alle Desktops
weiterlesen
01.08.2016
Blättern Sie um
Das Control DataGrid versteht sich nicht auf Paging. Ein Ausflug zu Silverlight hilft weiter.
weiterlesen
01.08.2016
Apps bauen, ohne zu coden
Auch Anwender ohne Entwicklerwissen können einfache Anwendungen erzeugen.
weiterlesen
01.08.2016
Aufbrezeln
Um statische Webseiten zu erzeugen, leisten einfache Tools wie Pretzel gute Dienste.
weiterlesen
01.08.2016
Oberflächen für jedermann
Für den GUI-Designer im eigenen Programm empfiehlt sich ein Control von #develop.
weiterlesen
CD-Inhalt
Meinung
01.08.2016
Seid gegrüßt, Kontraste!
Über Fehlerkultur, Kontrastgeneratoren und A/B-Testing.
weiterlesen
Planung
01.08.2016
Verbindungslos
Anwendungen sollten sowohl online als auch offline funktionieren.
weiterlesen
01.08.2016
Mit LINQ entkoppeln
Auch bei Datenabfragen gilt: Unabhängige Elemente ermöglichen flexible Architekturen.
weiterlesen
High Five
01.08.2016
Die Simultanübersetzer
Überführen Sie Quellcode von einer Programmiersprache in die andere.
weiterlesen
Frontend
01.08.2016
Panta rhei à la HTTP
ASP.NET Web-API unterstützt nicht nur serialisierte Objekte, sondern auch Streams.
weiterlesen
Core
01.08.2016
Never Change me
Software ohne Seiteneffekte zu erstellen scheint schwierig zu sein. F# zeigt, wie einfach es sein könnte. Aber wie funktioniert es in C#?
weiterlesen
01.08.2016
Wenn schnell viel zu langsam ist
Eine In-Memory-Datenbank macht einer Anwendung Dampf.
weiterlesen
01.08.2016
Auf der Höhe der Zeit
Windows Installer XML bietet alle Möglichkeiten für Eigenentwicklungen.
weiterlesen
01.08.2016
Neu eingeordnet
Die WF ist ein leistungsfähiges Framework für konfigurierbare Anwendungslogik.
weiterlesen
01.08.2016
Ich hör’ was
So spielen Sie Daten von Audioformaten ab, zeigen sie an oder manipulieren sie.
weiterlesen
Backend
01.08.2016
Nachträglich eingeladen
Auch im „No Tracking“-Modus kann das Entity Framework Objekte ändern.
weiterlesen
Lernstoff
Tools
01.08.2016
Silbervogel
RemObjects Silver ist eine Brücke vom Apple-zentrierten Swift zu .NET und Java.
weiterlesen
Workout
dojoAufgabe: Gleichheit
01.08.2016
Gleich oder ungleich?
In Unit-Tests steht nach Arrange und Act das Assert an. Oft gilt es dabei, Datenstrukturen zu vergleichen.
weiterlesen
dojoLösung: Codezeilen Zählen
01.08.2016
Darf's ein bisschen mehr sein?
Wissen Sie, aus wie viel Zeilen Code Ihre Codebasis besteht? Und wissen Sie auch, wie man die Codezeilen innerhalb einer Verzeichnisstruktur zählt? Nein, nicht von Hand …
weiterlesen
01.08.2016
Sag mir, wie warm dir ist
Der WLAN-Mikroprozessor ESP8266 erlaubt kabelloses IoT zum erschwinglichen Preis.
weiterlesen
01.08.2016
PC mal anders
Mit „Entdecke das Smartphone, das wie dein PC arbeitet“ will Microsoft seine Windows- 10-Handys schmackhaft machen. Ein erster Erfahrungsbericht.
weiterlesen
01.08.2016
Objekte im Spezialeinsatz
Spezielle Schlüsselwörter in Visual Basic .NET verhalten sich wie Objektvariablen, und über den Namespace My greifen Sie direkt auf manche .NET-Funktionen zu.
weiterlesen
01.08.2016
Antike im 21. Jahrhundert
Schon dem griechischen Mathematiker Euklid war das goldene Teilungsverhältnis bekannt. In heutigen Apps leistet es immer noch gute Dienste.
weiterlesen
01.08.2016
Die virtuelle Schulbank
Auswirkungen von E-Learning auf die Anwendungssicherheit
weiterlesen
01.08.2016
Automatismen für Minimalisten
Styles und Skripte mit ASP.NET zur Auslieferung optimieren.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
01.08.2016
Trends und Jobs für Entwickler
Arbeitskultur: Arbeit wird flexibler und kreativer: Das am Hasso Plattner Institut (HPI) in Potsdam unterrichtete Innovationskonzept „Design Thinking“ hat sich laut HPI-Direktor Christoph Meinel in den letzten Jahren in vielen Großkonzernen als echter Treiber des Unternehmenswandels bewiesen.
weiterlesen