dotnetpro 02/2016
Editorial
01.02.2016
Fiese Entscheidungen
Die Softwarearchitektur im Großen steht. Die verschiedenen Komponenten sind klar definiert. Und dann kommt die Killerfrage.
weiterlesen
Update
01.02.2016
Update - News aus der Branche
ChakraCore: Open Source - Embarcadero: Updates für RAD Studio 10 Seattle - microTool: in-Step Blue 5.1 veröffentlicht - ILNumerics: Neue numerische .NET-Tools - PowerShell: Skripte per App ein und auschecken
weiterlesen
Schwerpunkt
01.02.2016
Computer auf der Schulbank
Ein neuer Azure-Dienst stellt Instrumente zur Verfügung, um die Cloud lernen zu lassen.
weiterlesen
01.02.2016
Die Vision ist heute
Cortana Analytics will BI-Anwendungen um zukunftsbezogene Analysen erweitern.
weiterlesen
01.02.2016
Den Überblick behalten
Mobile Apps über Plattformgrenzen hinweg mit den Tools von Ionic überwachen.
weiterlesen
01.02.2016
Methoden der Textanalyse
NER-Systeme helfen, relevantes Wissen aus Informationen zu extrahieren.
weiterlesen
CD-Inhalt
01.02.2016
CD-Highlights
Von wegen ADO.NET. Heute gibt es objektrelationale Mapper. Wir haben sie gesammelt.
weiterlesen
Meinung
Planung
01.02.2016
Der Kunde entscheidet
Statt Domänenmodell bestimmt die User Experience (UX) die Architektur von Software.
weiterlesen
01.02.2016
Das Vielfältige
Im letzten Teil darf FAKE noch einmal zeigen, was es alles kann.
weiterlesen
01.02.2016
Unabhängigkeitserklärung
Um objektorientierte Systeme sauber aufsetzen zu können, sind sie zu entkoppeln
weiterlesen
Frontend
01.02.2016
Das MVVM-Framework
Mit dem Framework Crosslight plattformübergreifend entwickeln.
weiterlesen
01.02.2016
Viele Wege führen ins Web
Mit Aurelia tritt ein neuer Wettbewerber gegen AngularJS an. Kann er mithalten?
weiterlesen
01.02.2016
.NETzwerkeln für Profis
Bibliotheken vereinfachen Rechneranbindung, Datenaustausch und die Kommunikation
weiterlesen
Core
01.02.2016
Unter die Haube geschaut
Anonyme und dynamische Elemente haben .NET-Sprachen übersichtlicher gemacht.
weiterlesen
01.02.2016
Verhalten statt Funktion
Unit-Tests passen leider nicht auf jeden Anwendungsfall. SpecsFor verbessert dies.
weiterlesen
Units.NET: Maßeinheiten im C#-Code
12.03.2018
Ein Maß für alle
Numerische Daten sind knifflig, mit Einheiten versehen erst recht. Kann Units.NET helfen?
weiterlesen
DATA-ACCESS
01.02.2016
Der kleine Unterschied
Die verschiedenen Befehle, einen Datensatz zu laden, verhalten sich nicht gleich.
weiterlesen
Backend
01.02.2016
Daten dynamisch maskieren
Fehlen dem Anwender die erforderlichen Rechte, so lassen sich die Daten mit dem SQL Server 2016 automatisch maskieren.
weiterlesen
01.02.2016
Wer schreibt, der bleibt
Aufbau einer Änderungshistorie mit dem objektrelationalen Mapping-Tool.
weiterlesen
WCF
01.02.2016
Leicht und robust
Im Allgemeinen sind WCF-Services berüchtigt für ihre Komplexität. Mit einigen Kniffen sind sie jedoch gut in den Griff zu bekommen.
weiterlesen
Tools
01.02.2016
Licht im Datendschungel
Mit dem neuen List & Label 21 geben Sie unübersichtliche Datensammlungen ansprechend aus.
weiterlesen
Workout
dojoLösung: E-Book-Reader
01.02.2016
Lesen bildet!
Wie ein E-Book-Reader funktioniert? Wenn Sie die Übungsaufgabe gelöst haben, wissen Sie das ja inzwischen. Und hatten dabei sicher viel Gelegenheit, etwas zu lernen ...
weiterlesen
dojoAufgabe: E-Book-Reader, Wandelbarkeit
01.02.2016
Einmal ändern, bitte!
Die erste Version des E-Book-Readers ist entworfen und implementiert. Die spannende Frage: Wie wandelbar ist der Code? Wie steht es also um den Investitionsschutz?
weiterlesen
01.02.2016
Ausflüge in die Wolke – scharf kalkuliert
Mit einer MSDN-Subscription erhalten Sie auch ein gewisses Freikontingent an Azure-Leistungen. Ideen für eine sinnvolle Verwendung finden Sie in diesem Artikel.
weiterlesen
01.02.2016
Wenn schon kaputt, dann wenigstens schnell
Manchmal dauert es, einen Fehler nachzuvollziehen, der bei einem Kunden aufgetreten ist. Oft ist trotz Stack Trace nicht sofort klar, wo das Problem liegt. Komisch, oder?
weiterlesen
Fail Fast: Fehler rasch aufdecken
12.03.2018
Wenn schon kaputt, dann wenigstens schnell
Manchmal dauert es, einen Fehler nachzuvollziehen, der bei einem Kunden aufgetreten ist. Oft ist trotz Stack Trace nicht sofort klar, wo das Problem liegt. Komisch, oder?
weiterlesen
01.02.2016
Die etwas anderen Tools
Um ein Projekt erfolgreich zum Ziel zu bringen, bedarf es nicht nur guter Entwicklungs-Tools, sondern auch etwas Psychologie.
weiterlesen
01.02.2016
Modulare Prozedurvielfalt
Mit Funktionen und Eigenschaften fassen Sie in VB.NET Anweisungen zusammen.
weiterlesen
01.02.2016
Überall und gleichzeitig
Globale Internetangebote per Content Delivery Network (CDN) nutzbar machen.
weiterlesen
01.02.2016
Netduino.SPI
Wenn das .NET Micro Framework die Hardware ausbremst, hilft ein flottes Bussystem.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
2016
01.02.2016
Bis 4,4 Prozent mehr Gehalt
Für Softwareingenieure, Softwarearchitekten und -entwickler erwartet der Personaldienstleister Robert Half für das Jahr 2016 Gehaltssteigerungen von bis zu 4,4 Prozent, beziehungsweise zwischen rund 600 und 3000 Euro im Jahr.
weiterlesen