Hardware
Fünf Komponenten zum Scannen von Bildern und Dokumenten
15.07.2019
Digitalisierung in .NET
Mit Scanner-Komponenten digitalisieren Sie Bilder und Dokumente.
weiterlesen
Blancco Technology Group
26.06.2019
Alte Hardware: Kostenfalle und Datenschutzrisiko
Viele Unternehmen investieren teuer in Lagerung und Wartung, anstatt alte Hardware zu entsorgen und die Daten sicher zu löschen. Das verursacht nicht nur immense Kosten, sondern gefährdet auch die Datensicherheit
weiterlesen
Praktischer Einsatz von Microsofts IoT-Central, Teil 2
17.06.2019
Wenn Gegenstände smart werden
Aus einem herkömmlichen Kühlschrank wird ein IoT-Device mit Anbindung an die Cloud.
weiterlesen
Vollgas mit der GPU, Teil 3
13.05.2019
CUDA mit C#
Mit der Bibliothek Hybridizer C#-Code auf der GPU starten.
weiterlesen
Microsoft
17.04.2019
Surface Hub 2S: Reservierung sind ab 1. 5. möglich
Im Rahmen einer Veranstaltung in New York hat Microsoft weitere Details zu Surface Hub 2S geteilt. Unternehmenskunden in Deutschland können die zweite Generation von Surface Hub ab 1. Mai 2019 über einen autorisierten Surface-Hub-Fachhändler reservieren.
weiterlesen
Wetterstation für Entwickler
15.04.2019
Der Do-it-yourself-Wetterfrosch
Ein meteorologischer Komponentenbausatz für den eigenen Wetterbericht.
weiterlesen
Vollgas mit der GPU, Teil 2
15.04.2019
CUDA mit Python
Die Python-Bibliothek numba vereinfacht das Programmieren von GPU-Berechnungen.
weiterlesen
Fujitsu
07.03.2019
Quantencomputing-Effekte nutzen ohne Quantencomputer
Fujitsus quanteninspirierter Digital Annealer der zweiten Generation löst komplexe kombinatorische Probleme. Er kann laut Hersteller eine hohe Zahl von Rechenoperationen simultan ausführen – ohne die komplexe Infrastruktur eines Quantencomputers.
weiterlesen
Fluginformationen
18.02.2019
Mitmachen bei Flightradar24
Die Website gibt Auskunft über den Ort eines Passagierflugzeugs. Wie sie funktioniert und wie Sie selbst zu der Community Site beitragen können, erklärt ein Blogpost.
weiterlesen
timeBuzzer
05.02.2019
Ein Hardware-Buzzer für alle Fälle
timeBuzzer, bekannt für seine Zeiterfassung mit dem Buzzer, bietet ab sofort eine Schnittstelle zur direkten Anbindung des Hardware-Buzzers an. Damit ist es Softwareherstellern und Entwicklern möglich, den Buzzer als Bediengerät in beliebige Anwendungen zu integrieren.
weiterlesen