Hardware
Single Board Computer
14.03.2022
Windows, ganz klein
Es muss nicht immer Linux sein: Windows auf einem Raspberry Pi 4.
weiterlesen
Smart TVs programmieren
18.02.2022
Auf großen Bildschirmen
Das Tizen SDK für Visual Studio erlaubt die Entwicklung von TV-Anwendungen, ohne sich mit der nativen API beschäftigen zu müssen.
weiterlesen
ARM
31.01.2022
Neues CPU-Design will Software-Fehler ausbremsen
Software ist voll von Fehlern. Ein Projekt des CPU-Unternehmens ARM will einen Teil der speicherbezogenen Sicherheitslücken im Code unschädlich machen.
weiterlesen
DevCamp 2021
17.01.2022
.NET und embedded
Wilderness Labs bietet mit Meadow einen Nachfolger der Netduino-Plattform an. Neuigkeiten dazu gab es auf dem DevCamp.
weiterlesen
Neuigkeiten rund um den Raspberry Pi
19.12.2021
Überfällige Aktualisierung
Nutzer des Raspberry Pi-Einplatinencomputers dürfen sich über verschiedene Erweiterungen des Ökosystems freuen.
weiterlesen
Field Programmable Gate Array, Teil 4
13.12.2021
Stein auf Stein
Größere Schaltungen lassen sich aus Komponenten zusammensetzen.
weiterlesen
Experimente mit Android Wear 3.0 (Teil 3)
16.11.2021
In engem Verbund
Im Zusammenspiel mit einem Android-Smartphone lassen sich Probleme und Einschränkungen der Wear OS-Hardware umschiffen.
weiterlesen
Proxy-Server mit Privoxy und Raspberry Pi
11.11.2021
Filter für Webseiten und Dienste
Nicht nur für Unternehmen ist es unter Umständen sinnvoll, einen Proxy-Server im Netzwerk einzusetzen.
weiterlesen
IoT-Plattform Tuya
18.10.2021
IoT-Code für zu Hause
Ausprobiert: Was sich über das Tuya-API steuern lässt.
weiterlesen
Experimente mit Android Wear 3.0 (Teil 2)
13.10.2021
Intelligent und kommunikativ
Mit den in Android Wear 3.0 eingeführten neuen Programmierschnittstellen lassen sich interessante Applikationen für Smartwatches erstellen.
weiterlesen