
Frontend
Desktop-Apps mit Web-Technologien erstellen
18.08.2022
Aus Web werde Desktop
Eine Desktop-App für Windows, macOS oder Linux bietet Vorteile bei der Nutzer
Experience und ermöglicht eine Offline-Nutzung sowie eine bessere Systemintegration.
weiterlesen
Grafische Benutzeroberflächen für Python-Programme (Teil 3)
18.08.2022
Eigenschaften von Widgets
Für die GUI-Programmierung mit Python stellt tkinter Entwicklern verschiedene Techniken zur Verfügung.
weiterlesen
Fünf kommerzielle Diagrammlösungen
15.08.2022
Zeig es mir
Diese kommerziellen Diagrammkomponenten bieten viele Diagrammtypen und sind in der Regel plattformübergreifend nutzbar.
weiterlesen
Drag-and-drop mit JavaScript
15.08.2022
Schubsen im Browser
Der Endgegner bei der JavaScript-Programmierung – und eigentlich gar nicht so schwer.
weiterlesen
Tipp der Woche
11.08.2022
Wenn Daten von einer anderen Domain kommen sollen
Wer in Svelte eine Oberfläche für eine WebApp bauen will, ist unter Umständen darauf angewiesen, dass Daten über ein REST API von einem anderen Server kommen. Aus dem JavaScript-Code der Seite gelingt das nicht, aber es gibt eine einfache Lösung.
weiterlesen
SVG – Zeichnen mit Koordinaten
11.08.2022
Einfache Definitionen
Speicherplatz und Bandbreite erlauben im Web auch große Datenvolumina, trotzdem lohnt sich bei der Integration von Illustrationen ein Blick auf das SVG-Format.
weiterlesen
FAQ zu Windows Forms
18.07.2022
Antworten vom WinForms-Team
Klaus Löffelmann beantwortet häufig gestellte Fragen zur Zukunft von Windows Forms.
weiterlesen
Fünf Open-Source-Lösungen zur Ausgabe von Diagrammen in .NET-Anwendungen
18.07.2022
.NET Diagrams
Mit diesen Komponenten gestalten Sie dynamische Diagramme zur Laufzeit.
weiterlesen
Neues API für alte Cookies
18.07.2022
Auf den Keks gehen
Eines der ältesten JavaScript-APIs erhält endlich ein Update – in einigen Browsern.
weiterlesen
Bilder optimal einbinden und ausliefern
12.07.2022
Mehr als tausend Worte
Das richtige Markup und die richtigen Strategien für HTML-Bilder.
weiterlesen