Frameworks
Command Line Parser: Kommandozeilen-Parameter verarbeiten
13.12.2017
Programmschalter in einfach
Wer ein Programm für die Kommandozeile schreibt, wird sehr schnell mit der Notwendigkeit von Kommandozeilen-Parametern konfrontiert. Mithilfe der Bibliothek Command Line Parser ist das aber ein No-Brainer.
weiterlesen
Time Period: Mit Zeit rechnen
13.11.2017
Freie Zeiteinteilung
Time Period macht die Arbeit mit Zeit- und Datumsangaben zum Vergnügen.
weiterlesen
tech:lounge
24.10.2017
Einführung in Wolkenkit
dotnetpro-Autor Golo Roden hat in der tech:lounge seines Unternehmens the native web einen kostenfreien, deutschsprachigen Einfürungskurs in Wolkenkit veröffentlicht.
weiterlesen
OpenPop.NET
24.08.2017
E-Mails lesen mit OpenPop.NET
So einige Anwendungen können einen schlanken Zugriff auf E-Mail-Konten sinnvoll nutzen. Entwickler David Wimbley zeigt ein Beispiel anhand des Open-Source-Frameworks OpenPop.NET.
weiterlesen
Scanner-Ansteuerung unter .NET
14.08.2017
Und es hat TWAIN gemacht
Zahlreiche Bibliotheken versprechen die unkomplizierte Nutzung des TWAIN-Standards. Ob das der Realität entspricht?
weiterlesen
Devbook
02.08.2017
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6
Dieses Buch zeigt, wie Datenbanken zeitsparend angesprochen werden können. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler, die grundlegende Erfahrung mit .NET - vor allem C#, ADO.NET und LINQ - sowie mit relationalen Datenbanken gesammelt haben und nun Entity Framework 6.x einsetzen möchten, um Datenzugriffscode zu erstellen.
weiterlesen
Die Microsoft-OCR-Bibliothek für Windows
20.04.2017
Problematische Texterkennung
Per NuGet-Paket die Erkennung von Text in eigenen Anwendungen nachrüsten.
weiterlesen
SSH mit .NET
16.03.2017
Sicherer Austausch
Bauen Sie verschlüsselte Verbindungen über unsichere Netzwerke hinweg mit der Bibliothek SSH.NET auf.
weiterlesen
Suchen mit Lucene.NET
15.12.2016
Auf Schatzsuche
Finden Sie Strings in Dokumenten. Aber flott bitte.
weiterlesen
Einführung in React, Teil 2
17.11.2016
Eine Portion Status, bitte
Die Ausgabe von Daten in React hat dotnetpro in der vorherigen Ausgabe erklärt, nun kommt das Verarbeiten von Eingaben hinzu.
weiterlesen