Frameworks
01.10.2012
Bibliotheken für Grafikbearbeitung
Bildbearbeitung ist nervtötend und faszinierend zugleich. Nervtötend, weil man mit einzelnen Pixeln herumwurschteln muss. Faszinierend, weil man doch viel mit den Bildern anstellen kann. In unserem Schwerpunkt haben wir diesmal zusammengetragen, was man so für die Bildbearbeitung benötigt: Tools und Bibliotheken.
weiterlesen
01.10.2012
Ratzfatz da
Performanceoptimierungen beschränken sich häufig auf den serverseitigen Code, viel mehr lässt sich jedoch in der Regel jenseits des Servers herausholen. Auch hier bietet ASP.NET viele Möglichkeiten.
weiterlesen
01.10.2012
Schritt für Schritt zum Ziel
Das Framework Anaconda ermöglicht eine flexible Umsetzung von Abläufen und geht dabei von einem funktionalen Ansatz aus. Damit vereint es die Vorzüge anderer derartiger Frameworks.
weiterlesen
01.10.2012
Bandbreitenspannung
Die Aufgabe hörte sich einfach an: Schreiben Sie ein Protokoll-Tool. Das geforderte Zusammenwirken von Web und Anwendung sorgte aber für besondere Hürden.
weiterlesen
01.10.2012
Mehr als 1000 Worte
Abbildungen dürfen auch in einer Architekturbeschreibung nicht fehlen. Welche fertigen Sie an? In welcher Notation? Und welche Werkzeuge helfen? Wiki? UML? Oder etwas dazwischen?
weiterlesen
01.10.2012
Eine Frage des Formats
Bei den Fachbuchverlagen ist nach wie vor PDF das bevorzugte Dateiformat, wenn es um E-Books geht. Es hat den Vorteil, dass man damit strikt festlegen kann, wie die Seite angezeigt wird.
weiterlesen
01.10.2012
Lass die Arbeit fließen
Häufig soll SharePoint Geschäftsprozesse abbilden, seine Fähigkeiten reichen dafür aber oft nicht aus. Das Produkt Nintex Workflow erweitert SharePoint um etliche neue Aktionen.
weiterlesen
01.10.2012
Voller Durchblick
Das Tool und Framework Glimpse hilft beim Debuggen von ASP.NET-Anwendungen – aber nicht nur für Code, der im Client läuft, sondern auch auf dem Server.
weiterlesen
compare.js
22.08.2012
Werte und Objekte in JavaScript vergleichen
Neue Open-Source-Bibliothek macht den Vergleich von Wert- und Objekttypen einfach.
weiterlesen
01.08.2012
Des Chainers neue Kleider
Die Möglichkeiten zur Gestaltung von Benutzeroberflächen sind dank moderner Technologien nahezu grenzenlos. Sollen Installationssysteme in neuem Gewand erscheinen, ist das allerdings nicht immer trivial.
weiterlesen