Frameworks
01.02.2013
Ein Maulwurf mit Pferdefuß
Mit Moles holt das Visual-Studio-Entwicklerteam ein Mocking-Framework an Bord und vervollständigt mit dem Fakes Isolation Framework die Werkzeuge zur Entwicklung qualitätsgesicherter und stabiler Software.
weiterlesen
01.02.2013
Eins nach dem andern
Die Implementation in Inkrementen hilft, häufiger und schneller Feedback zu erhalten. Und selbst innerhalb eines Inkrements sind meist Vereinfachungen möglich. So auch beim Nummerieren von Überschriften in Markdown-Texten.
weiterlesen
01.02.2013
Oberflächliche Kontrolle
Mit der Schnittstelle INotifyDataErrorInfo lassen sich Validierungen der Datenannotationen auch in der Windows Presentation Foundation 4.5 einbinden.
weiterlesen
01.02.2013
Vollgas
Dank der erweiterten Produktpalette wächst das Xamarin-Ökosystem nicht nur auf 195.000 Entwickler, sondern bietet auch Tausenden Unternehmen neue Anwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.02.2013
The Fast and the Furious
Verdammt schlechte Noten vergibt WebPagetest.org für meine Beispiel-Website aus Abbildung 1. In vier von fünf Kategorien fällt sie komplett durch.
weiterlesen
Windows Phone
25.01.2013
Die Entwickler sind bereit
Die Studie "Developer Report 2013" von Vision Mobile zeigt: Die Entwickler sind gewillt, Apps für Windows Phone zu schreiben, sie warten nur noch darauf, dass die Geräte besser verkauft werden.
weiterlesen
09.01.2013
LightSwitch HTML-Client für Webanwendungen nutzen
Microsoft LightSwitch ist ein Entwicklungstool für Geschäftsanwendungen. Sein HTML-Client soll helfen, HTML-Seiten für Mobilgeräte zu entwickeln. Die Anleitung von Michael Washington kombiniert den HTML-Client mit dem Wijmo Grid und baut damit Desktop-ähnliche Webanwendungen.
weiterlesen
MonoGame
07.01.2013
Tic Tac Toe für den Windows 8 Store entwickeln
Filip Ekberg hat eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung veröffentlicht, die zeigt wie man mit MonoGame ein Spiel für den Windows 8 Store auf die Beine stellt.
weiterlesen
01.01.2013
Kurvenreich
Verbindet man mehrere Punkte durch Linienstücke, wird das eine sehr eckige Geschichte. Splines glätten die Ecken und sorgen für wohlgeformte Kurven. So zeichnen Sie die Kurven in Ihrem Programm.
weiterlesen
01.01.2013
Rock the Code!
Code zur Laufzeit erzeugen oder Quelltexte in der eigenen Anwendung programmatisch analysieren – die Bibliothek NRefactory kann beides.
weiterlesen