Frameworks
01.10.2013
Frühjahrsputz
Das automatische Speichermanagement von .NET bietet viel Komfort – was allerdings auch zum nachlässigen Umgang mit Speicher verführen kann. dotnetpro erklärt, was man über Speicher und dessen Verwaltung in .NET wissen sollte.
weiterlesen
01.10.2013
Immer noch ein seltsames Paar
Als aufmerksamer Leser dieser Kolumne hüten Sie selbstverständlich alle Ausgaben im selbst gemachten Sammelordner und können die behandelten Themen im Schlaf herunterbeten.
weiterlesen
01.10.2013
Prism, nächste Generation
Die Bibliothek des Patterns-and-Practices-Teams von Microsoft ist inzwischen zum Leitfaden für die Entwicklung von Windows-Store-Apps geworden. Sie bietet dem Entwickler viel Unterstützung.
weiterlesen
01.10.2013
Hilfsmittel für die Web-Entwicklung
Das Web gründet sich im Wesentlichen auf die Technologien HTML, CSS und JavaScript. Genau darauf ist unser Schwerpunkt ausgerichtet. Sie finden darin also beispielsweise Web-Controls wie WYSIWYG-HTML-Textboxen oder auch HTML-Editoren. Frameworks für die Captcha-Verarbeitung oder die Seitennavigation sind auch mit von der Partie.
weiterlesen
01.10.2013
Aktuell
Freiberufler werden immer wichtiger - TypeScript 0.9.1 - Neuer HTML5-Hub - Strings 3000-mal schneller verkettet - Visual Studio 2013 unterstützt Gesten in codierten UI-Tests - Hadoop für .NET-Entwickler - Strings 3000-mal schneller verkettet u.v.m.
weiterlesen
27.09.2013
Das neue IT-Handbuch für Fachinformatiker gibt's als Openbook
Zum Semesterstart hat Galileo Computing das IT-Handbuch für Fachinformatiker veröffentlicht . Allen interessierten Lesern steht es als kostenlose HTML-Version im Web zur Verfügung.
weiterlesen
25.09.2013
PyCharm 3.0 gibt's auch als Open Source Edition
JetBrains hat die Version 3.0 seiner Python-Entwicklungsumgebung PyCharm vorgestellt. Die aktualisierte IDE wird es sowohl in einer kommerziellen als auch in einer freien Community-Version geben.
weiterlesen
Nicht verpassen
23.09.2013
2. Teil des jQuery-Webinars
Am Donnerstag den 26. September findet der zweite Teil des jQuery-Webinars von Trainer Johannes Hoppe statt.
weiterlesen
04.09.2013
Fluent Assertions sind in Version 2.1 verfügbar
Dennis Doomen hat das Paket Fluent Assertions in der neuen Version 2.1 vorgestellt. Es kann über NuGet oder GitHub geladen werden.
weiterlesen
02.09.2013
Ember.js 1.0 ist fertig
Ember ist ein JavaScript-Framework das beim Erstellen komplexer Webanwendungen mit MVC-Architektur hilft.
weiterlesen