Frameworks
Automatisiertes Testen mit SpecFlow
19.07.2021
Dokumentation und Test in einem
Mit SpecFlow kommt das Behavior-Driven-Development-Prinzip ins eigene Projekt.
weiterlesen
Akzeptanztests mit FitNesse
21.06.2021
Dokumentieren und testen
Mit FitNesse erfassen Sie Anforderungen in einem Wiki. Dank Framework können die Requirements für automatische Tests herangezogen werden.
weiterlesen
Feiertage berechnen mit Nager.Date
17.05.2021
Feiertagsrechner
Das Handling von Datumsangaben ist mühsam und fehleranfällig. Hier hilft Nager.Date.
weiterlesen
Parser mit „Sprache“ bauen
19.04.2021
Ich verstehe dich
Eine Bibliothek, mit der Sie Parser in C# schreiben können.
weiterlesen
Frameworks und mehr: Ein Rückblick auf 91 Ausgaben
15.03.2021
Vielschichtige Projekte
Von über 100 besprochenen Frameworks wurde nur eines archiviert.
weiterlesen
Performante String-Operationen mit ZString
14.12.2020
Der Turbo für Zeichenketten
In manchen Szenarien reicht die Geschwindigkeit der .NET-Bordmittel für Zeichenketten-operationen nicht aus. Beim Logging zum Beispiel. Hier kommt ZString ins Spiel.
weiterlesen
Zero Allocation Logging mit ZLogger
16.11.2020
Performante Niederschriften
ZLogger stellt Logging-Funktionen bereit, die ohne kostspielige String-Operationen auskommen und damit pfeilschnell sind.
weiterlesen
Kommandozeilen-Funktionalität mit CliFx
12.10.2020
CLI, aber fix
Das Framework CliFx kümmert sich um die komplette Benutzereingabe bei der Entwicklung eines KommandozeilenTools.
weiterlesen
Komplexe Deployments mit Octopus Deploy
17.08.2020
Acht Arme sind besser als zwei
Octopus Deploy verteilt neue Softwareversionen an verschiedene Deployment Targets.
weiterlesen
Der eigene Discord-Bot mit DSharpPlus
18.05.2020
Turing-Test im Discord?
Der Messenger Discord lässt sich über Bots erweitern. Mit der Bibliothek DSharpPlus klappt das auch unter .NET Core.
weiterlesen