Frameworks
dojoLösung: .ics-Dateien per Programm erstellen
01.08.2015
Den Kalender füllen
Kennen Sie .ics-Dateien? Sie sind sehr praktisch, um Termine in Ihren Kalender auf dem Rechner zu importieren oder zu abonnieren. Aber wie erzeugt man sie?
weiterlesen
01.08.2015
Mit den richtigen Worten
Ein API für die Anwendungsautomation zu gestalten ist eine große Herausforderung.
weiterlesen
01.08.2015
Ein Code für alle
Systeme wie iPhone, Android und Windows Phone machen plattformübergreifendes Entwickeln nicht einfach. dotnetpro gibt Ihnen dafür einen Kompass an die Hand.
weiterlesen
01.08.2015
Sichtbarkeit leicht gemacht
Boolesche Werte unter WPF an die Visibility-Eigenschaft binden.
weiterlesen
01.08.2015
Neue Sprachen, neue Syntax
Das JavaScript-Framework für moderne Single Page Applications wird komplett überholt.
weiterlesen
01.08.2015
Stets gut gestylt
Flexibel und übersichtlich: Webseiten mit Syntactically Awesome Style Sheets gestalten.
weiterlesen
01.08.2015
Hin und her und her und hin
Objekt-Mapping spielt nicht nur Datenbanken eine Rolle, sondern auch beim Abbilden von Objekten untereinander.
weiterlesen
01.08.2015
Moderner Security-Stack
Das Protokoll-Duo OpenID Connect und OAuth 2.0 deckt alle wichtigen Sicherheits-Anwendungsfälle ab und ist frei von Altlasten.
weiterlesen
01.08.2015
Mehr als graue Theorie
Nicht das Objekt ist entscheidend, sondern seine Fähigkeiten, destilliert in Interfaces.
weiterlesen
01.08.2015
Semantische Datentypen
Datentypen mit schwacher Semantik können zu unerwarteten Problemen führen.
weiterlesen