Events
01.05.2014
Bilder einer Ausstellung
Datei auf ein Feld ziehen, Titel und Beschreibung eintippen, fertig: Mehr ist nicht zu tun, um neue Fotos der Galerie hinzuzufügen, die aber noch ein paar mehr Raffinessen aufweisen soll. Kontrahenten, kämpft ...
weiterlesen
01.05.2014
Historisches Suchen
Ein Event Store speichert alle Daten rund um die Veränderungen eines Softwaresystems und ist genau dafür optimiert. Doch wie kommt man an diese Daten wieder heran?
weiterlesen
01.05.2014
Sag erst, wer du bist
In vielen Anwendungen muss ein Benutzer sich anmelden. Auf diese Weise wird er identifiziert und es werden seine Berechtigungen festgelegt. Eine interessante Herausforderung?
weiterlesen
11.04.2014
Visual-Studio-Erweiterungen für Webentwickler
Mads Kirstensen, Entwickler von Web-Tools, hat auf der Build 2014 eine Sessions zu Visual Studio Web Tools und Web Essentals gehalten. In seinem Blog nennt er die besten Tools für Webentwickler.
weiterlesen
Build 2014
07.04.2014
Links zu allen wichtigen Sessions
Wer nicht bei der Entwicklerkonferenz dabei sein konnte oder wollte, kann sich jetzt anhand der Videoaufzeichnungen über die wichtigsten Sessions informieren.
weiterlesen
01.04.2014
Mehr Platz im Pool
Es ist wieder so weit: Eine neue Version des SQL Servers ist da. Schneller, besser, schöner – das sind wie immer die Schlagworte. Aber was versteckt sich wirklich dahinter? dotnetpro gibt Ihnen in dieser dreiteiligen Serie einen Überblick.
weiterlesen
01.04.2014
Viele Wege ohne König
Es ist und bleibt ein Wunschtraum: einmal geschrieben, auf verschiedenen Plattformen lauffähig. Abstriche muss man bei der Performance oder der Plattformechtheit machen. Aber es gibt gute Fast-Lösungen.
weiterlesen
01.03.2014
Haben Sie schon reagiert?
Unter WPF alle Akteure mit aktuellen Informationen zu versorgen kann eine aufwendige Sache sein. Es wird Zeit, Abhilfe zu schaffen. Und das geht einfach. Es kommt nur auf die richtige Bibliothek an.
weiterlesen
01.03.2014
OpenGL statt DirectX
Das Open-Source-Projekt Cinder ist eine quelloffene Alternative, wenn es um die Entwicklung von Windows 8 Store Apps geht. Die C++-Bibliothek nutzt OpenGL anstelle von DirectX zum Generieren von 2-D- und 3-D-Grafik.
weiterlesen