DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.02.2004
Visual Studio .NET Help Integration Kit
Help me if you can Mit dem Help Integration Kit bietet Microsoft einen einfachen Weg das Hilfesystem von Visual Studio .NET um eigene Inhalte zu erweitern. Das ist für Komponentenhersteller interessant und für Teams, die Hilfetexte der eigenen Komponenten in die IDE integrieren möchten. dotnetpro stellt das Toolkit vor und gibt einen Überblick über den neuen Hilfestandard MS Help 2.
weiterlesen
01.02.2004
Windows-Dienste mit .NET
Im Untergrund Viele nützliche Programme benötigen keine Benutzeroberfläche, sondern verrichten ihre Arbeit im Verborgenen: Das sind die so genannten Dienste. dotnetpro zeigt, wie Sie unter .NET Windows-Dienste erstellen, und verrät Tipps und Tricks, worauf Sie beim Debuggen und Installieren achten müssen.
weiterlesen
01.02.2004
SMTP-Mail-Client mit Visual Basic 6
Ab geht die Post In aktuellen IT-Systemen gehört das Versenden von E-Mails aus der eigenen Anwendung heraus zum Standard-Funktionsumfang. Der Artikel stellt das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) vor und erläutert das Versenden einer E-Mail mit Visual Basic.
weiterlesen
01.02.2004
Fotoalben mit ASP.NET und GDI+
Fotodiebstahl verboten Fotos im Internet zu präsentieren ist kein Problem. Möchten Sie jedoch Ihre Fotos über das Internet verkaufen oder verhindern, dass die Fotos ohne Bezahlung heruntergeladen werden, müssen Sie zu anderen Mitteln greifen. Mit ASP.NET können Sie Grafiken on-the-fly verkleinern und bearbeiten. GDI+ ermöglicht es Ihnen, Grafiken zu manipulieren und problemlos die Dateieigenschaften zu ermitteln und anzuzeigen.
weiterlesen
01.02.2004
Objekte persistent machen mit OPF.Net
Dingfest machen Das OPF.Net (Object Persistent Framework for .Net) erlaubt es, Objekte dauerhaft in relationalen Datenbanken zu speichern. Die Klassen werden einzelnen Tabellen in der Datenbank zugeordnet. Der Artikel gibt einen Einblick in das objektrelationale Mapping und stellt OPF.Net vor.
weiterlesen
01.02.2004
Debug-Funktionen verbergen
Nur für meine Augen bestimmt Testfunktionen in ein Programm zu integrieren, gehört zur alltäglichen Arbeit eines jeden Entwicklers. Da der Anwender diese Funktionen aber keinesfalls zu sehen bekommen sollte, müssen sie vor dem Release wieder entfernt werden. Um dieses lästige „Rein und Raus“ zu umgehen, bieten sich verschiedene Ansätze an.
weiterlesen
01.02.2004
Fünf gute Vorsätze für Microsoft
Alles wird besser „Nicht mehr rauchen, weniger Stress und mehr Sport treiben.“ So lauten gemeinhin die guten Vorsätze an Silvester. Gerade steigen die ersten Feuerwerkskörper in den Himmel, es wird angestoßen und die Party ist in vollem Gange. Ebenso stolz wie übermütig verkündet man seine guten Vorsätze für das neue Jahr. Je spontaner jedoch das Gelöbnis zur Besserung, desto schneller wird es auch wieder vergessen. Der Sekt unterstützt weder Durchhaltewillen noch Erinnerungsvermögen, und überhaupt passen ernste Dinge ganz und gar nicht zu Wunderkerzen und Konfettiregen. Gute Vorsätze sind schwer umzusetzen, wenn es sich um fixe Ideen handelt – das weiß ich aus eigener Erfahrung.
weiterlesen
01.02.2004
Bitte-warten-Fenster verzögert einblenden
Die Ungeduld zügeln Wenn Prozesse mal etwas länger dauern, sollte der Anwender informiert werden. Das gehört zum guten Ton. Ist die Dauer des Prozesses aber nicht bekannt, sollte dies mit einer Verzögerung geschehen.
weiterlesen
01.02.2004
.NET-Entwickler sind rar
Wanted – Dead or Alive! Es war einmal im Jahre 2003 A. D. Nach Jahren der Völlerei herrschte große Not und wirtschaftliche Dürre. Viele Fürsten entließen ihre Bediensteten oder verkauften gar ihre Ländereien. Es gab viel zu tun, doch keiner ging es an. Das Land ging vor die Hunde und keiner wollte mehr etwas davon wissen. In diesen wilden Tagen machten sich zwei einfache, aber arbeitsame Knechte auf, fortan ihr eigenes Land zu bestellen. Sie sprachen zu sich: „Wenn nicht wir, wer dann gebietet diesem Treiben Einhalt?“ Und so nahm das Schicksal seinen Lauf.
weiterlesen
01.02.2004
Bücher für Umsteiger und Migranten
Wegweiser in die neue Welt Beim Umstieg auf .NET sind einige Klippen zu umschiffen, altes und überholtes Wissen muss über Bord geworfen und neues Wissen erworben werden. dotnetpro-Autor Dietmar Hasse hat sich nach Büchern umgesehen, die als Wegweiser im .NET-Dschungel nützlich sein können.
weiterlesen