DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.04.2006
Suchwerk - Kombination aus Laufwerk und Suchmaschine
Die Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen ist für uns so alltäglich, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen. Im Grunde genommen haben Dateisysteme einen 20-jährigen Dornröschenschlaf hinter sich.
weiterlesen
01.04.2006
Natürlich ist Ihre Bank sicher – oder?
Wenn Sie versuchen, Ihre Systeme idiotensicher zu machen, wird es immer einen Idioten geben, der einfallsreicher ist als Sie.
weiterlesen
01.04.2006
Erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen
Geschäfte mit dem Staat Wer an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen will, muss sich auf einen gewissen bürokratischen Aufwand gefasst machen. Unternehmen müssen sich einer Verdingungsordnung unterwerfen und zahlreiche Regeln einhalten. Damit Sie sich nicht im Gestrüpp der Bürokratie verlieren, gibt Ihnen dotnetpro eine Starthilfe.
weiterlesen
01.04.2006
Der Code Snippets Manager von Visual Studio 2005
Patchwork-Code Die neue Version von Visual Studio bringt eine Menge Komfort für den Entwickler. Zu den interessantesten Funktionen gehört der Code Snippets Manager.
weiterlesen
01.03.2006
Mathematik der Pfeile (2)
Berechnen von Geraden, Strecken, Abständen und Schnittpunkten Im ersten Teil wurden die Grundlagen der Vektorrechung vorgestellt. Aufbauend auf der Vektorklasse beschäftigen wir uns nun mit Geraden und Liniensegmenten. Der Schwerpunkt liegt auf der Berechnung von Abständen und der Ermittlung von Schnittpunkten.
weiterlesen
01.03.2006
Test-Karussell
Qualitätssicherung durch automatisierte Round-Trips Automatisierte Unit-Tests gehören heute zum guten Ton. Automatisierte Integrationstests sind schwer im Kommen. Automatisierten Round-Trips aber gehört die Zukunft! dotnetpro stellt beispielhaft dar, wie Sie den Zyklus aus Build, Install, Deploy, Test, Undeploy, Uninstall selbst in komplexen Szenarien im BizTalk-Server-Umfeld automatisieren.
weiterlesen
01.03.2006
Leser helfen Lesern
Fragen und Antworten aus den dotnetpro.newsgroups Versionsprobleme beim Oracle- Datenbankzugriff Wir haben ein Problem mit dem Zugriff auf eine Oracle-Datenbank. Bislang greifen wir auf Oracle 9.2 zu und verwenden dazu die Datei Oracle.DataAccess.dll. Nun haben wir aber einen Anwender, der Oracle 10 verwendet. Auch hier ist diese DLLDatei vorhanden, aber das Manifest passt nicht zu unserer 9.2er-Version. Wie löst man das Problem? Im Prinzip müssten wir ja beide Versionen pflegen und beide Oracle-Versionen parallel haben. Gibt es dazu Erfahrungen?
weiterlesen
01.03.2006
Web 2.0
Webapplikation für Fortgeschrittene Im Bereich der Webapplikationen schreitet die Entwicklung rasant voran. Ajax heißt eine Technologie, die gerade einen Hype erlebt. dotnetpro stellt Bücher zum Thema vor.
weiterlesen
01.03.2006
programmer's bazaar
Visual Studio Express als Image zum Brennen Seit Anfang 2006 sind die deutschen Versionen zu den Express-Editionen von Visual Basic 2005, Visual C# 2005, Visual C++, Visual Web Developer 2005 und SQL Server 2005 erhältlich. Informationen zu den Tools samt Download-Adressen finden Sie im Internet unter msdn.microsoft. com/vstudio/express.
weiterlesen
01.03.2006
Auf der Strecke geblieben
Änderungen von der Beta 2 zum finalen .NET 2.0 Rund zehn Prozent der Beta-2-Datentypen haben es nicht in die finale Version von .NET 2.0 geschafft. Damit sind sie heiße Kandidaten für das nächste Release. Das hier vorgestellte Analyseprogramm listet diese Typen nicht nur auf, sondern gibt auch Auskunft über die 65 neuen Datentypen unter .NET 2.0.
weiterlesen