DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Datentypkonvertierungen mit der Erweiterungsmethode To<T>, auch für DBNull
13.11.2023
Universalübersetzer
Mit der Erweiterungsmethode To kann man auch beim Datenbankzugriff schnell zum gewünschten Zieldatentyp kommen.
weiterlesen
Das eigene Betriebssystem, Teil 12
13.11.2023
System Calls
Mithilfe von System Calls können Anwendungen Kernel-Funktionen nutzen.
weiterlesen
Ocelot: Das .NET-API-Gateway
13.11.2023
Pförtner für Microservices
Die Kommunikation zwischen Microservices kann komplex sein. API-Gateways wie Ocelot nehmen sich der Anforderungen wie Autorisierung und Überwachung an.
weiterlesen
Chiselled Container
13.11.2023
In Minimalismus zur Ruhe
Mehr Sicherheit und Performance mit abgespeckten Docker-Containern.
weiterlesen
AKS-Cluster automatisiert erstellen
13.11.2023
Cluster auf Knopfdruck
Eine Anwendung auf Knopfdruck in einem Kubernetes-Cluster deployen.
weiterlesen
C#-JavaScript-InterOp
13.11.2023
Die Brücken von MAUI
Native und Webtechnologien werden gern kombiniert: Das geht auch mit .NET MAUI.
weiterlesen
Speech SDK
13.11.2023
Thank you, my Sprachlehrer
.NET MAUI und der Azure-Speech-Dienst sind eine gute Kombo für eine App, mit der Sie Ihre Aussprache trainieren können.
weiterlesen
30 Tipps für erfolgreiches Testen
13.11.2023
So klappt es auch mit den Unit-Tests
Eine Sammlung von Best Practices aus über 15 Jahren Entwicklungserfahrung.
weiterlesen
Das Ende einer Technologie
13.11.2023
[Serializable] ist tot
Wer noch den BinaryFormatter in Anwendungen nutzt, sollte jetzt aktiv werden.
weiterlesen
HTMX, Teil 12
13.11.2023
Die inneren Werte zählen
Wir erweitern die State-Machine, um basierend auf HAL-Links navigieren zu können. Außerdem lesen wir die Paketdaten aus den HAL-Ressourcen aus und stellen sie dar.
weiterlesen