Datenzugriff
Kommentartexte für Tabellen, Sichten und Spalten im SQL Server und Entity Framework Core
20.09.2021
Seinen Senf dazugeben
Auch Entity Framework Core unterstützt inzwischen die freien Beschreibungstexte, die ein Datenbankentwickler zu einer Tabelle, Sicht oder Spalte im Schema hinterlegen kann.
weiterlesen
Datenbankzugriffe in Blazor
16.08.2021
To be or not to be sandboxed
In Blazor sind die Möglichkeiten des Datenbankzugriffs stark abhängig von der gewählten Softwarearchitektur.
weiterlesen
LINQ unter .NET 6
16.08.2021
Vermehret euch
Veränderte und neue Funktionen machen LINQ noch hilfreicher.
weiterlesen
Modelländerungen nach dem Programmstart
19.07.2021
Mach’s noch einmal, ORM
Mit einem Model Customizer kann man Entity Framework Core dazu bewegen, das Mapping-Modell im laufenden Programm neu zu erzeugen.
weiterlesen
Komplexe Typen in Entity Framework Core in einzelne Spalten abbilden
21.06.2021
Eingedampft
Es muss nicht immer eine eigene Spalte oder Tabelle sein: Manchmal möchte man mehrere Informationen in eine Datenbankzelle ablegen.
weiterlesen
Automatisches Eager Loading in Entity Framework Core 5.0
17.05.2021
Mitnahmeeffekt
Mit Auto-Includes kann der Entwickler zentral Includes-Anweisungen für LINQ-Befehle definieren.
weiterlesen
.NET-Anwendungen überwachen mit Dotnet-Counters
19.04.2021
Jede Nummer zählt
Mit dem Kommandozeilenwerkzeug Dotnet-Counters sieht der Nutzer Leistungsdaten aus .NET-Core- und .NET-5.0-Anwendungen.
weiterlesen
Filtered Includes in Entity Framework Core 5.0
15.03.2021
Bedingte Inklusion
Beim Eager Loading vorhandener Datensätze kann der Entwickler seit Entity Framework Core 5.0 Bedingungen angeben.
weiterlesen
SwiftUI und Core Data
02.03.2021
Datenzugriff
SwiftUI ermöglicht das komfortable Auslesen von Daten mittels Core Data.
weiterlesen
M:N-Abstraktion in Entity Framework Core 5.0
15.02.2021
Tabellarischer Überflieger
Microsofts OR-Mapper unterstützt nun endlich auch in der Core-Version, auf explizite Klassen für N:M-Zwischentabellen verzichten zu können.
weiterlesen