Datenzugriff
24.05.2006
Vanatec OpenAccess 4.1 unterstützt auch MySQL
OQL Query Browser komplettiert die neue Version des O/R Mapping-Tools.
weiterlesen
19.05.2006
DataDirect Connect for ADO.NET 3.0
Der Datentreiber von DataDirect Technologies fügt sich nahtlos und transparent in ADO.NET 2.0 ein.
weiterlesen
11.05.2006
Neue LINQ-Vorabversion
Die .NET-Erweiterung sucht Daten nun auch in DataSets und verfügt über Datenbindung.
weiterlesen
10.05.2006
Entwicklungs-Kit für InfoPath
Für Lösungsanbieter, Vertragshändler und andere Entwickler, die Lösungen mit InfoPath 2003 und InfoPath 2003 Service Pack 1 entwickeln wollen, bietet Microsoft im Download-Bereich ein SDK für InfoPath 2003 an.
weiterlesen
08.05.2006
Microsoft und Hyperion verbandeln Lösungen
SQL Server 2005 und BI-Plattform Hyperion System 9 BI+ sollen gegenseitig auf ihre Daten zugreifen können.
weiterlesen
01.05.2006
Sicheres Codieren
Paranoide leben länger Cross Site Scripting und SQL Injection sind bekannte Methoden, um Websites anzugreifen. Aber haben Sie auch schon von Cross Site Request Forgeries und XPath Injection gehört? Wer sich gegen Attacken aus dem Netz wappnen will, muss gleichermaßen mit alten Bekannten wie mit neuen Ansätzen der „Black Hats“ rechnen. dotnetpro rät: Im Zweifelsfall besser paranoid als offline.
weiterlesen
LLBLGen Pro
01.05.2006
O/R-Mapper und Codegenerator für .NET 1.0, 1.1 und 2.0
Komfortabler Datenzugriff Objektrelationales Mapping (ORM) hat sich in der .NET-Welt als gleichberechtigte Datenzugriffstechnologie etabliert. Grund zu heftigen Diskussionen gibt jedoch stets die Wahl des besten Tools. dotnetpro kann Ihnen die Entscheidung zwar nicht abnehmen, aber sie zumindest mit einem Überblick über den OR-Mapper und Codegenerator LLBLGen Pro erleichtern.
weiterlesen
25.04.2006
Visual Studio Express weiterhin kostenlos
Die Express-Editionen der Visual-Studio-Entwicklugnsumgebung wertet Microsoft als vollen Erfolg.
weiterlesen
20.04.2006
Service Pack 1 für SQL Server 2005
Deutsches Update für alle kommerziellen Versionen.
weiterlesen
13.04.2006
dotnetpro persistence.day II - Nachlese
Spaß muss sein – die dotnetpro-Redaktion hat ihre Leser in den April geschickt.
weiterlesen