Datenformat
01.09.2015
Einmal um die ganze Welt ...
Welche Technologien sich für eine WPF-Greenfield-Anwendung empfehlen.
weiterlesen
OpenID Connect & OAuth 2.0, Teil 2
01.09.2015
Ein Account für alle Apps
Ein typischer Anwendungsfall mit ASP.NET MVC, Web API und IdentityServer3.
weiterlesen
01.09.2015
Ab in die Cloud
Zwar können sich zahlreiche Unternehmen dem Weg in die Cloud nicht länger verschließen, doch der fällt ihnen schwer. Zwölf Regeln helfen, dabei die gröbsten Schnitzer zu vermeiden.
weiterlesen
01.09.2015
Update - News aus der Branche
Cobol hat Zukunft - Windows-Entwicklung: Übersicht über Tools - Universal Apps 1: Am Beispiel üben - microTool: UML-Werkzeug in neuer Version - Universal Apps 2: Optimale Umgebung für Entwickler - u.v.m.
weiterlesen
13.08.2015
Eine neue Version von Visual Studio Code ist da
Der freie Code-Editor Visual Studio Code ist jetzt in der August-2015-Version mit der Nummer 0.7.0 verfügbar.
weiterlesen
How to
11.08.2015
MongoDB mit C#-Treiber nutzen
Ein Beitrag von Tanya Jain auf CodeProject erklärt, wie man MongoDB per C#-Treiber als Backend-Service für eine .NET-Anwendung nutzt.
weiterlesen
01.08.2015
Verknüpfte Welten
Das SDK zur Live ID erlaubt die Vernetzung von Diensten wie OneDrive und Outlook.com.
weiterlesen
01.08.2015
Moderner Security-Stack
Das Protokoll-Duo OpenID Connect und OAuth 2.0 deckt alle wichtigen Sicherheits-Anwendungsfälle ab und ist frei von Altlasten.
weiterlesen
01.08.2015
Mehr als graue Theorie
Nicht das Objekt ist entscheidend, sondern seine Fähigkeiten, destilliert in Interfaces.
weiterlesen
17.07.2015
Verbesserte Networking APIs in Windows 10
Windows 10 kommt mit verbesserten APIs für den Datenaustausch über Netzwerke. Das Windows Apps Team hat die wichtigsten ausführlich vorgestellt.
weiterlesen