Datenformat
01.01.2016
Konzentration aufs Wesentliche
Ionic hilft beim Entwickeln für mehrere Systeme mit einer gemeinsamen Codebasis.
weiterlesen
dojoLösung: Eine Website beobachten
01.12.2015
Da ist doch was anders ...
... und wir kriegen auch raus, was. Natürlich per Programm – wozu sind wir Entwickler?
weiterlesen
01.12.2015
Offen für alles
Die kostenlose HTML5-Bibliothek OpenUI5 von SAP lässt sich problemlos auch mit ASP.NET verwenden. Dazu ist gar kein ABAP-Wissen nötig.
weiterlesen
01.12.2015
Gemeinsame Einsichten
Mit Application Insights haben alle Stakeholder Einblick in die Daten einer App.
weiterlesen
01.12.2015
Neuer Besen ASP.NET MVC 6
ASP.NET 5 vereinigt MVC, Web API und SignalR in ein gemeinsames Framework. Es bietet viele neue und lang erwartete Funktionen und Konzepte.
weiterlesen
01.12.2015
Schlank & skalierbar
Die Open-Source-Bibliothek ZeroMQ bietet performantes und flexibles Messaging.
weiterlesen
01.12.2015
Unterwegs mit Captain Hook
Pragmatische Kommunikation von Webdiensten mit WebHooks.
weiterlesen
01.12.2015
Firma in der Westentasche
Eine Anbindung an SAP-Systeme ist für viele Geschäftsanwendungen essenziell. Mit einer kostenlosen Plattform kann diese sogar in mobilen Applikationen geschehen.
weiterlesen
OpenXML
13.11.2015
Tabellen formatieren
In seinem zweiten Beitrag zu OpenXML erläutert Microsoft-Mitarbeiter J.Curry, wie Tabellen anhand von Bedingungen formatiert werden.
weiterlesen
01.11.2015
Das neue Web-Framework
Mit ASP.NET 5 hat Microsoft das Framework neu erfunden. Es ist nun Open Source,öffnet sich weiteren Plattformen und kann auch mit einigen Überraschungen aufwarten.
weiterlesen