Datenformat
dojoLösung: Datentyp Geld
01.04.2016
Money, Money, Money
Immer wieder hat man bei Softwaresystemen mit Geld zu tun. Im übertragenen Sinne wie inhaltlich. Wie wäre es, Geld als abstrakten Datentyp zu implementieren?
weiterlesen
01.03.2016
Ein Code, viele Plattformen
Mit NW.js alle Desktop-Plattformen mit derselben Codebasis adressieren.
weiterlesen
01.03.2016
Fehlersensor bei Tastendruck
Das Tool Wallaby.js macht in JavaScript dann auf Fehler aufmerksam, wenn sie entstehen.
weiterlesen
01.03.2016
TV-Soap für Entwickler – Let’s Code OctoAwesome
Jeden Tag pünktlich um 18 Uhr lässt sich Tom Wendel über die Schulter schauen.
weiterlesen
01.03.2016
JSON-Support inklusive
Ab der CTP-Version 3.0 ist nativer JSON-Support in den SQL Server 2016 eingebaut.
weiterlesen
02.02.2016
Kostenfreies Webinar zu MS SQL Server
Am 10. März findet ein kostenfreies Webinar zum SQL Server mit Thorsten Kansy statt.
weiterlesen
dojoLösung: E-Book-Reader
01.02.2016
Lesen bildet!
Wie ein E-Book-Reader funktioniert? Wenn Sie die Übungsaufgabe gelöst haben, wissen Sie das ja inzwischen. Und hatten dabei sicher viel Gelegenheit, etwas zu lernen ...
weiterlesen
WCF
01.02.2016
Leicht und robust
Im Allgemeinen sind WCF-Services berüchtigt für ihre Komplexität. Mit einigen Kniffen sind sie jedoch gut in den Griff zu bekommen.
weiterlesen
01.02.2016
.NETzwerkeln für Profis
Bibliotheken vereinfachen Rechneranbindung, Datenaustausch und die Kommunikation
weiterlesen
dojoAufgabe: E-Book-Reader
01.01.2016
Lesen bildet!
Wie funktioniert eigentlich ein E-Book-Reader? Finden Sie es heraus, indem Sie einen entwickeln. Dabei gibt es viele Gelegenheiten, etwas zu lernen.
weiterlesen