Datenformat
01.12.2014
Nur für interne Zwecke
NuGet-Pakete sind öffentlich zugänglich, jeder kann darauf zugreifen. Ein privater Inhouse-NuGet-Server lässt sich aber sehr einfach einrichten. Den Zugriff auf die dort hinterlegten Pakete steuert man per API-Key.
weiterlesen
TXT Werk
12.11.2014
Neues Textanalyse-API von Neofonie
Neofonie hat ein Textanalyse-API vorgestellt, das Entwicklern ermöglicht, eigene Textanalyse-Anwendungen unkompliziert umzusetzen.
weiterlesen
01.11.2014
Kurz und gut
Über die Programmiersprache F# wurde in den vergangenen zwei bis drei Jahren viel theoretisiert, aber es gab kaum praktische Beispiele dazu. Schluss damit! dotnetpro prüft die Sprache beim Lösen eines bekannten Problems.
weiterlesen
01.11.2014
Die Kontrolle zurückgeben
Codiert man das Verhalten einer Webseite nicht direkt in der View, sondern im Controller, so ergeben sich daraus mehrere Vorteile. Unter anderem kann man damit seinen JavaScript-Code wiederverwendbar gestalten.
weiterlesen
01.11.2014
Geben und nehmen
REST-Dienste mit JavaScript anzusprechen ist heute geläufige Technik. Viele Webseiten machen davon Gebrauch. .NET-Anwendungen stellen dafür andere Möglichkeiten zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2014
Vollgetextet in die Cloud
Bei Microsoft tut sich etwas, vor allem bei Azure. Neben der neuen NoSQLDatenbank DocumentDB, die im letzten Monat hier vorgestellt wurde [1], hat Microsoft kürzlich auch die Vorabversion eines neuen Suchdienstes freigegeben.
weiterlesen
01.11.2014
Gib dem Raben Futter
NoSQL-Datenbanken haben inzwischen Fuß gefasst und gelten für einige Einsatzgebiete als erste Wahl. Welche Typen es gibt und wie man die Dokumentendatenbank RavenDB in eine WPF-Anwendung einbindet, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
01.11.2014
Webserver im Visier
Das Webframework AngularJS verfügt über so ziemlich alles, was eine moderne Webanwendung braucht. Wie das in der Praxis aussieht, soll eine Single-Page-Anwendung zeigen, die Webserver überwacht.
weiterlesen
01.11.2014
Aktuell
C# 6 in Visual Studio 14 - .NET-Beispiele auf GitHub - WinJS 3.0 plattformübergreifend - C++ 14 steht vor der Tür - RAD Studio XE7 von Embarcadero - Web API OData 5.3 - Bezahl-SDK für PayPal u.v.m.
weiterlesen
09.10.2014
List & Label 20 kommt Ende Oktober
Der Report Generator List & Label erscheint Ende Oktober bereits in Version 20.
weiterlesen