
Datenbanken
NoSQL-Schema-Design für MongoDB
14.12.2020
Eine neue Welt der Daten
Sie haben keine Lust mehr auf relationale Datenbanken? Wie wär’s mit einer NoSQL-Datenbank? Aber wie funktioniert das dann mit dem Schema?
weiterlesen
Die relationale Datenbank InterBase
14.12.2020
Eine für alle
Unternehmensdatenbanken sind weiterhin oft relationale SQL-Datenbanken. InterBase ist eine solche und steht plattformübergreifend für viele Systeme zur Verfügung.
weiterlesen
Embarcadero
30.11.2020
RAD Studio Architect Edition: Mit IBToGo-Lizenz
In jeder RAD Studio Architect Edition ist laut Hersteller Embarcadero eine InterBase ToGo Unlimited Mobile Deployment-Lizenz enthalten.
weiterlesen
Couchbase Lite
16.11.2020
Mobile Machine Learning
Das neue Predictive Query API erleichtert Edge Computing auf Mobilgeräten.
weiterlesen
MongoDB für .NET-Entwickler
16.11.2020
Einstieg in eine neue Welt
Immer mehr Daten erfordern immer bessere Datenbanksysteme – zum Beispiel MongoDB.
weiterlesen
Datenbanken auf Smartphones mit Android Studio 4.1
11.11.2020
Persönliche Datenbank
Wie Sie mit Android Studio 4.1 eine App mit SQLite-Anbindung programmieren.
weiterlesen
Crate.io
03.11.2020
CrateDB: Release 4.3 erschienen
Die neue Version soll SQL-Funktionen sowie PostgreSQL-Tools optimieren, um die Implementierung in IIoT-Stacks wie auf Azure oder AWS zu verbessern. Außerdem sollen Geschwindigkeit der Datenanalyse sowie die Benutzerfreundlichkeit verbessert worden sein.
weiterlesen
NoSQL-Datenbanken
19.10.2020
Couchbase Lite und Sync Gateway in Version 2.8 vorgestellt
Couchbase hat die neue Version 2.8 der Embedded-NoSQL-Datenbank Couchbase Lite und des Sync Gateway vorgestellt. Neue Funktionen sollen eine sichere Datensynchronisierung von der Cloud bis zur Edge und direkt zwischen Edge-Geräten erlauben.
weiterlesen
plusserver & Proventa
19.10.2020
Umstieg auf PostgreSQL mit plusdata
Das Unternehmen plusserver hat sich mit Proventa zusammengeschlossen mit dem Ziel, Kunden gemeinsam beim Umstieg auf die Open-Source-DatenbankPostgreSQL zu begleiten.
weiterlesen
Hazelcast
14.09.2020
Hazelcast IMDG jetzt mit SQL-Unterstützung
Hazelcast hat eine neue Hauptfunktion und eine Reihe von Verbesserungen ihres In-Memory Data Grid Hazelcast IMDG vorgestellt.
weiterlesen