Dateiformate
01.10.2012
Automatisier dich
Ein Tool für Entwickler soll diesmal im Rahmen des Programmierwettbewerbs der dotnetpro entstehen. Vielleicht können Sie es selbst gut gebrauchen.
weiterlesen
01.09.2012
Im Fluss der Musik
Ein Programm zum Verwalten meiner MP3-Dateien? Das sah ja nicht weiter schwer aus. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Wie schön, wenn man dann eine Flow-Runtime einsetzen kann, die Änderungen vereinfacht.
weiterlesen
01.08.2012
Öffentliche Präsenz
Inzwischen ist die Bereitstellung einer Dienstanwendung im Internet auch für Privatanwender möglich. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten architektonischen Fragen, die dabei beantwortet werden müssen.
weiterlesen
01.08.2012
Haben Sie noch CDs?
Eine CD-Sammlung haben viele von uns noch im Schrank stehen. Längerfristig wird sie aber wohl von MP3-Dateien abgelöst. Wie wär’s da mit einer Übung, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre MP3s zu behalten?
weiterlesen
01.05.2012
Aktuell
Visual Basic 11 unterstützt Iteratoren - MetaCase: Neue Visual-Studio-Erweiterung - Web Workbench für Visual Studio 11 Beta - Entity Framework 5 versteht sich auf Enums
weiterlesen
27.02.2012
XMLSpy mit EPUB-2.x-Unterstützung
Altovas XMLSpy 2012r2 kann neben einer besseren Performance auch mit Funktionen aufwarten.
weiterlesen
01.02.2012
Ausgezeichnete Fotos
Mit den Formaten Exif und IPTC können Sie JPG-Dateien Stichworte zuordnen.Viele Hersteller von Grafikprogrammen nutzen dieses Format aber nicht. Dieses und weitere Probleme löst Stefan auf seinem Weg zur digitalen Fotosammlung.
weiterlesen
01.01.2012
Show up Mark down
Texte mit Markdown-Auszeichnungen in einem Control darzustellen, das war die Aufgabe. Natürlich ist bei der Lösung wieder alles im Fluss. Und weil das im echten Leben auch so ist, muss wieder einmal eine Lösung her, die evolvierbar ist. So ist sichergestellt, dass spätere Anforderungen einfach umsetzbar sind.
weiterlesen
01.12.2011
Einfach, einfacher, MarkDown
Es muss nicht immer HTML oder RTF sein.Wer Texte auszeichnen will, kann auch MarkDown verwenden. Dieses Format ist besonders einfach und aus vielenWikis bekannt.Also lautet die Übung: Schreiben Sie ein Control, das MarkDown-Texte darstellen kann.
weiterlesen
17.11.2011
SharpCompress 0.7 Beta veröffentlicht
SharpCompress ist eine komplett native C#-Bibliothek zum Packen und Entpacken von Datenströmen.
weiterlesen