Dateiformate
01.03.2013
Mit dem Stream schwimmen
Die meisten Daten, ob Dateien, Netzwerk- oder sonstige Daten, werden nicht en bloc übertragen, sondern sequenziell, Byte für Byte. Das .NET Framework kennt für solche Daten bereits seit seiner ersten Version eine Vielzahl von Typen.
weiterlesen
01.03.2013
Befreiung aus dem Sandkasten
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie Desktop-Anwendungen mit Windows-Store-Apps kommunizieren können, ohne dabei auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein? Eine Möglichkeit wird hier gezeigt.
weiterlesen
01.02.2013
Aktuell
Jedes Jahr ein neues Windows? - Last- und Laufzeittests für Apps - Mit C++ systemübergreifend entwickeln - Neue Plattform für Start-ups - Kostenloser Einstieg in Unit-Tests u.v.m.
weiterlesen
01.02.2013
Alles ein bisschen anders
Ein aktuelles Windows zum kostenlosen Download, das keine Aktivierung benötigt und von USB-Stick und CD läuft? Windows PE macht’s möglich und auf der neuesten Version laufen sogar .NET-Programme.
weiterlesen
01.02.2013
Eins nach dem andern
Die Implementation in Inkrementen hilft, häufiger und schneller Feedback zu erhalten. Und selbst innerhalb eines Inkrements sind meist Vereinfachungen möglich. So auch beim Nummerieren von Überschriften in Markdown-Texten.
weiterlesen
01.02.2013
Bauboom in CodeCity
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt insbesondere bei langen Zahlenreihen – wie etwa Softwaremetriken. Das Tool CodeCity setzt diese in anschauliche Grafiken um.
weiterlesen
01.01.2013
Was ist drin?
Ein Buch ohne Inhaltsverzeichnis? Nicht vorstellbar. Nummerierte Kapitel? Wünschenswert. Beides mit Markdown? Geht nicht – oder doch?
weiterlesen
01.01.2013
Ferngespräche einleiten
Es bedarf nur einer Vorwahl, um aus einem Ortsgespräch eine Fernverbindung zu machen. Soll aus lokal laufender Software eine verteilte werden, ist das bei Weitem schwieriger. Eine schrittweise Annäherung hilft.
weiterlesen
01.01.2013
Eine App dafür
SharePoint 2013 bringt mit dem App Model neue Möglichkeiten für Webentwickler. SharePoint Apps sind selbstständige Anwendungen, die sich einfach installieren, verwenden, managen und wieder entfernen lassen.
weiterlesen
20.12.2012
34 Tutorials zur Entwicklung von Windows Store Apps
Auf dem Videoportal für Entwickler, Channel 9, stehen inzwischen 34 Videos bereit, die Schritt für Schritt zeigen, wie man Windows Store Apps mit C# entwickelt.
weiterlesen