Dateiformate
01.12.2013
Grummeln im Maschinenraum
Zwei im Internet veröffentlichte Mitteilungen von Microsoft-Programmierern zeichnen ein wenig vorteilhaftes Bild der internen Entwicklerkultur bei dem Software-Riesen.
weiterlesen
01.11.2013
Letzte Vorbereitungen
Nachdem die für Updates erforderlichen Operationen definiert sind, geht es nun um die Aktualisierungseinstellungen in der Registry. Zudem werden die restlichen Vorbereitungen für das Update durchgeführt.
weiterlesen
DVLUP
09.10.2013
Bonusprogramm für Windows-Phone-Entwickler
Nokia hat die Verfügbarkeit von DVLUP angekündigt, einem Bonusprogramm für Windows-Phone-Entwickler. Entwickler können damit die Sichtbarkeit und damit den Erfolg ihrer Anwendungen erhöhen.
weiterlesen
01.10.2013
Auf geht's zur Probefahrt
Nachdem in der vorangegangenen Ausgabe der Kacheleditor fertiggestellt wurde, fehlt jetzt nur noch die versprochene Beispielanwendung, die vorführt, wie Sie Kachelauflistungen in eine Anwendung einbinden.
weiterlesen
01.10.2013
Schleifen ziehen
In vielen Teams wird heute iterativ entwickelt. Nur beim Entwurf ist alles noch statisch. Aber wie kann ein agiler Entwurf aussehen und was kommt dabei heraus? Ralf Westphal gibt Antworten.
weiterlesen
01.10.2013
Operation ?unknown?
In INI-Dateien werden die für ein Update benötigten Arbeitsschritte aufgeführt. Bevor das Online-Update durchgeführt werden kann, sind die grundlegenden Operationen für eine Aktualisierung zu definieren.
weiterlesen
01.10.2013
Von Leitern und Schlangen
Spielerisch geht es nur auf den ersten Blick in der neuen Contest-Aufgabe zu. In Wirklichkeit ist die Lösung des Contests ein ökologischer Auftrag: Aus braunem Sumpfland mach grüne Wiesen.
weiterlesen
02.09.2013
Ember.js 1.0 ist fertig
Ember ist ein JavaScript-Framework das beim Erstellen komplexer Webanwendungen mit MVC-Architektur hilft.
weiterlesen
01.09.2013
Modern und funktional
Erst verpönt, inzwischen akzeptiert: Das Menüband startete mit Office 2007, zunehmend setzen auch andere Programme auf dieses Bedienkonzept. Hier finden Sie Tipps zur Umsetzung in der eigenen Anwendung.
weiterlesen
01.09.2013
Alternative für Deutschland
International ist das CMS-Framework Umbraco längst etabliert, hierzulande hapert es noch an der Bekanntheit. Dabei bauen inzwischen sogar interessante Shop-Systeme auf dieser Plattform auf.
weiterlesen