
Core
01.10.2003
TransImage
Mach mich durchsichtig! Das .NET-Bildfeldsteuerelement stellt nur eine Grundfunktionalität bereit, die nicht immer den Anforderungen der Praxis genügt. dotnetpro entwickelt ein alternatives, universell nutzbares Steuerelement, mit dessen Hilfe Sie in geladenen Grafiken beliebige Farben transparent setzen können. Die grafische Komponente ist so programmiert, dass Sie sehr leicht wieder verwendbar ist und auch als Ausgangsobjekt für komplexere Steuerelemente dienen kann.
weiterlesen
01.10.2003
PDF mit .NET erzeugen
Schmerzlich vermisst ASP hat gegenüber PHP aufgeholt. In ASP.NET lassen sich zahlreiche Fremdformate erzeugen. Ein Format vermisst man jedoch: Adobe PDF (Portable Data Format). Die iText-Bibliothek bildet PDF-Dateien unter Java, für .NET gibt es mittlerweile auch Portierungen. dotnetpro zeigt Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.10.2003
Windows-Steuerelemente im Eigenbau
Do It Yourself Zeitgemäße Anwendungen bieten ein zeitgemäßes Design, sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch hinsichtlich des Aussehens. Steuerelemente in Visual Studio werden häufig stiefmütterlich behandelt. dotnetpro zeigt, wie Sie eigene Steuerelemente entwickeln.
weiterlesen
01.10.2003
Standard Template Library
Bequem und schnell mit STL Wer Zeit, Geld und Nerven sparen möchte und gleichzeitig Wert auf kurzen, wartungsfreundlichen Code legt, kommt über kurz oder lang an der Standard Template Library nicht vorbei. Der Artikel erläutert Konzeption und Funktionsweise der STL. Container, Iteratoren und Algorithmen werden ebenso besprochen wie die Verwendung eigener Klassen innerhalb der STL.
weiterlesen
01.10.2003
Die Systemarchitektur von Windows 2000
Unter der Haube In den Zeiten von .NET ist es einfacher denn je, Anwendungen für Windows zu schreiben. Die meisten Programmierer betrachten dabei das Betriebssystem als eine Black Box, mit deren Innerem man sich nicht auseinander setzen muss. Trotzdem ist ein Grundwissen über den Aufbau und die internen Abläufe von Windows hilfreich. Es erleichtert die Problemdiagnose und -lösung und ermöglicht das Entwickeln von Anwendungen, die auf dem herkömmlichen Weg nicht realisierbar sind.
weiterlesen
Gretchen-Frage
26.09.2003
C#, VB .NET, oder ... ?
Die dotnetpro hat ihre Leser gefragt, welche .NET-Sprache sie bevorzugen. C# und VB .NET liegen uneinholbar vorn.
weiterlesen
26.09.2003
Kostenloser Download des Handbuches zu Sicherheitseinstellungen steht bereit
Das Buch dient als Nachschlagewerk für die zahlreichen Sicherheitseinstellungen unter Windows Server 2003 und Windows XP
weiterlesen
24.09.2003
DevPartner 7.1 Professional verfügbar
Die neue Version erlaubt unter anderem dynamische Speicheranalysen für .NET-Anwendungen, Runtime-Fehler-Erkennung und verfügt über eine erweiterte statische Quellcode-Analyse.
weiterlesen
23.09.2003
Einfache Entwicklung mobiler Applikationen in C++ für Palm OS
Durch die Lizenzierung des PalmSource SDK unterstützt die Entwicklungsumgebung Borland C++ BuilderX die Entwicklung von Anwendungen, die unter PalmOS laufen.
weiterlesen
18.09.2003
Borland C++BuilderX
Mit der neuen Entwicklungsumgebung für C++ lässt sich auf mehreren Plattformen arbeiten.
weiterlesen