
Core
26.04.2004
TCP-Ports mit Port Reporter untersuchen
Microsoft hat in seinem Downloadbereich das Tool Port Reporter zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
22.04.2004
Fortschritte beim Mono-Projekt
Schnellerer Interpreter-Code, Verbesserungen bei GDI+ und dem Debugger und eine neue Version des Mono-eigenen ASP.NET-Servers
weiterlesen
19.04.2004
C++-Programme auf .NET einstimmen
Wer C++-Code unter .NET laufen lassen will, sollte sich bei Microsoft das kostenlose Visual C++ Toolkit 2003 herunterladen.
weiterlesen
15.04.2004
Lindows heißt jetzt Linspire
Der Anbieter der Linux-Distribution LindowsOS, hat seinem Betriebssystem einen neuen Namen verpasst.
weiterlesen
08.04.2004
DOM Core 3 und DOM Load and Save Level 3
Das Word-Wide-Web-Konstortium (W3C) hat zwei neue DOM-Spezifikationen freigegeben.
weiterlesen
07.04.2004
Gentle.NET 1.0 vereinheitlicht den Datenbankzugriff
Die Open-Source-Software Gente.NET arbeitet mit den wichtigsten Datenbanksystemen zusammen und erlaubt einen vom verwendeten System unabhängigen Datenzugriff.
weiterlesen
01.04.2004
Windows Indexdienst
Schlag nach beimIndexdienst Eine effiziente Volltextsuche ist nur mit einem Volltextindex möglich. Genau das bietet der Windows Indexdienst. dotnetpro führt in Architektur und Administration des Indexdienstes ein und erläutert die Funktionsweise von Katalogen und Abfragen. Schließlich erstellen Sie ein Abfrage-Tool, mit dem Sie in einer SQL-ähnlichen Sprache Ihren Daten auf den Zahn fühlen können.
weiterlesen
01.04.2004
Smart Tags für Microsoft Office XP erstellen
Clever und Smart Wäre es nicht schön, Smart Tags zu haben, die einem wirklich den Büroalltag erleichtern? Die nach Eingabe des Namens oder einer Kundennummer die komplette Anschrift oder Faxnummer automatisch ermitteln und einfügen? Mit dem Smart Tag-SDK und ein paar Zeilen VB haben Sie ein solches Smart Tag schnell programmiert. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.04.2004
.NET Framework 2.0
ADO.NET-Runde zwei Die Entwicklung des .NET Frameworks geht in die nächste Runde. Nach Aussagen von Microsoft soll das .NET Framework in der Version 2.0 im ersten Quartal 2005 veröffentlicht werden. dotnetpro zeigt die Änderungen in ADO.NET und beschreibt, wie neue Merkmale des nächsten SQL Servers (Codename Yukon) innerhalb von ADO.NET verwendet werden können.
weiterlesen