
Core
Steven Giesel
06.02.2023
C# Lowering
Während jeder Entwickler mit dem Wort kompilieren etwas anfangen kann, ist Lowering für viele neu.
weiterlesen
DevSkiller
01.02.2023
Blockchain ist die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz
Laut einer DevSkiller-Umfrage war Blockchain die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz im Jahr 2022, während JavaScript die am häufigsten verifizierte Fachkompetenz war.
weiterlesen
Patrick Smacchia
25.01.2023
C# Deconstruct im Detail
Mit der Methode Deconstruct bietet C# eine bequeme Möglichkeit zur Reduzierung von Boilerplate-Code und erlaubt es, prägnanteren Code zu schreiben.
weiterlesen
GitHub
25.01.2023
Support-Ende für Subversion angekündigt
Ab dem 8. Januar 2024 will GitHub keinen Support für das Versionskontrollsystem Subversion mehr leisten.
weiterlesen
Veracode
23.01.2023
Wie sich Sicherheitslücken in Anwendungen verändern
Eine neue Studie von Veracode zeigt, dass beim ersten Scan 32 Prozent aller Anwendungen von Sicherheitslücken betroffen sind, nach fünf Jahren bereits 70 Prozent.
weiterlesen
GitHub
19.01.2023
Code auf Sicherheitslücken scannen
Default Setup ist eine neue Option zum Einrichten von Code-Scans auf GitHub - derzeit nur für Python, JavaScript und Ruby.
weiterlesen
bflat
17.01.2023
Native C#-Anwendungen für Linux, Android, UEFI
bflat ist ein nativer Compiler für C#, der alles mitbringt, was man braucht, um C#-Anwendungen für jede der unterstützten Plattformen zu erstellen. Es werden keine zusätzlichen SDKs oder NDKs benötigt.
weiterlesen
Telerik
17.01.2023
Primitive Obsession in .NET vermeiden
Der brasilianische Softwareentwickler Assis Zang erklärt in einem Beitrag für Telerik, wie man Primitive Obsession in .NET vermeidet.
weiterlesen
Grafische Benutzeroberflächen für Python-Programme (Teil 7)
16.01.2023
Umfangreiche Texte
Für die Entgegennahme umfangreicherer Texte in Python-Programmen stellt das GUI-Toolkit tkinter Text-Widgets zur Verfügung.
weiterlesen
TIOBE
16.01.2023
C++ ist Programmiersprache des Jahres 2022
C++ ist die TIOBE-Programmiersprache des Jahres 2022, weil die Sprache im Jahr 2022 am meisten an Popularität gewonnen hat.
weiterlesen